15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Seit dem 1. Mai 2004 ist es soweit, die Europäische Union besteht aus zehn weiteren Mitgliedern: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern. Durch die Erweiterung auf 25 Ländern besteht die Europäische Union nun aus 453,8 Mio.¹ Einwohnern, 21 Sprachen und ca. 40 000 Kilometer Küste der größte Binnenmarkt der Welt. Hierdurch entstehen neu, größere und attraktivere Märkte…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.21MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Seit dem 1. Mai 2004 ist es soweit, die Europäische Union besteht aus zehn weiteren Mitgliedern: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern. Durch die Erweiterung auf 25 Ländern besteht die Europäische Union nun aus 453,8 Mio.¹ Einwohnern, 21 Sprachen und ca. 40 000 Kilometer Küste der größte Binnenmarkt der Welt. Hierdurch entstehen neu, größere und attraktivere Märkte insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland. Das vergrößerte Marktpotential in der Absatz- und Beschaffungsmärkten ist hierbei ein wichtiger Faktor. In den Beitrittsländern besteht ein wirtschaftlicher Nachholbedarf. Hieran kann Deutschland mit seinen traditionell guten Wirtschaftsbeziehungen zu den Staaten in Mittel - und Osteuropa in besonderem Maße teilhaben. Die wirtschaftliche Erweiterung, im eigentlichen Sinne, ist jedoch bereits vollzogen. Die Kooperationsbeziehungen müssen jetzt lediglich gefestigt und ausgebaut werden, damit eine breite Kooperations- und Wirtschaftsverbindung gewährleistet werden kann. "Internationale Arbeitsteilung und internationaler Handel lohnen sich für die beteiligten Länder immer, da die Produkte dort hergestellt werden können, wo ihre Produktion am günstigsten ist oder wo komparative Kostenvorurteile bestehen" ² Somit stellt sich dieser Arbeit die Frage, welche Faktoren die internationale Arbeitsteilung im besonderen Maße beeinflussen und welche Auswirkungen im Bezug auf die Verlagerung von Arbeitsplätzen in Beitrittstaaten entstehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.