Statt 24,99 €**
14,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden spezifische Elemente der Exportstruktur einer Volkswirtschaft und ihr Zusammenhang mit wirtschaftlichem Wachstum untersucht. Auf Basis der empirischen Analysen und des Modells von Hausmann et a. (2007) wird gezeigt, dass jene Exportzusammensetzung höheres Wachstum implizieren kann, die typischerweise derer einer Industrienation ähnelt.…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden spezifische Elemente der Exportstruktur einer Volkswirtschaft und ihr Zusammenhang mit wirtschaftlichem Wachstum untersucht. Auf Basis der empirischen Analysen und des Modells von Hausmann et a. (2007) wird gezeigt, dass jene Exportzusammensetzung höheres Wachstum implizieren kann, die typischerweise derer einer Industrienation ähnelt.
Autorenporträt
Sebastian Abromeit, B.Sc., wurde 1989 in Bautzen geboren. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Dresden schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad Bachelor of Science erfolgreich ab. Anschließend widmete er sich dem Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre. Bereits während des Studiums sammelte der Autor zahlreiche Erfahrungen in verschiedenen Branchen und Funktionen sowie an der Börse, um sich schließlich mit der Exportwirtschaft als Ganzes zu befassen. Momentan beschäftigt er sich mit Fragestellungen aus dem Bereich Mergers & Acquisitions.