"Weil Gott sie liebt" (eBook, ePUB)
Mami Bini und die Familien von casayohana
Sofort per Download lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Das Elend behinderter Kinder und misshandelter Frauen in den Hochanden Perus macht Sabine Vogel sprachlos. Die gelernte Kinderkrankenschwester ugründet dafür 2014 den Verein "casayohana" und bietet therapeutische Hilfe an.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.71MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sabine Vogel ist 1970 in Creußen/Oberfranken geboren. Sie ist gelernte Kinderkrankenschwester und Kinderintensivschwester. Außerdem hat sie eine theologische Ausbildung absolviert und ist ausgebildete Seelsorgerin mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche. Seit 2010 lebt und arbeitet sie in den Hochanden von Peru. 2014 hat sie dort das Hilfswerk casayohana gegründet, das sie seitdem leitet.
Produktdetails
- Verlag: Brunnen Verlag Gießen
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 1. März 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783765576805
- Artikelnr.: 67536861
tolle Frau
Genre. Erfahrungen
Erwartungen: Ein Buch über eine mutige Frau lesen, die den Mut hat zu helfen
Meinung:
Das Cover des Buches ist passend. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und die Abschnitte sind kurz.
Ich bin schnell in das Buch hinein gekommen. Ich …
Mehr
tolle Frau
Genre. Erfahrungen
Erwartungen: Ein Buch über eine mutige Frau lesen, die den Mut hat zu helfen
Meinung:
Das Cover des Buches ist passend. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und die Abschnitte sind kurz.
Ich bin schnell in das Buch hinein gekommen. Ich war total gespannt, denn das Land Peru interessiert mich und ich mag mutige, engagierte Frauen. Und ich kann eins sagen: Ich bin total beeindruckt von Frau Vogel.
Sie hat viel erreicht - in kurzer Zeit. Man erfährt einiges über ihre Beweggründe und den Weg der Entstehung ihres Hilfsprojektes. Der Leser erfährt auch etwas über die Kinder, ihre Lebensbedingungen und ihre Familien. Hier kommt - leider - mein einziger Kritikpunkt. Ich hätte gerne mehr über die verschiedenen Menschen und ihre Schicksale gelesen.
Das Buch ist ein Herzensbuch über einen tollen Menschen.
Fazit: Leider kann ich nur 4 Sterne vergeben. Werde das Buch aber auf jeden Fall weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hilf, wenn Du kannst!
Gestaltung:
---------------
Das Titelbild mit der Autorin und dem T-Shirt der Hilfsorganisation casayohana vor dem Hintergrund einer peruanischen Landschaft wirkt sympathisch und macht neugierig. Das Buch ist als Hardcover sehr wertig und liegt gut in der Hand. In der …
Mehr
Hilf, wenn Du kannst!
Gestaltung:
---------------
Das Titelbild mit der Autorin und dem T-Shirt der Hilfsorganisation casayohana vor dem Hintergrund einer peruanischen Landschaft wirkt sympathisch und macht neugierig. Das Buch ist als Hardcover sehr wertig und liegt gut in der Hand. In der Mitte befinden sich ein paar Seiten mit beschrifteten Fotografien, um das Erzählte zu veranschaulichen. Es hätten aber gerne noch etwas mehr Bilder sein dürfen.
Inhalt:
---------------
In einem sehr hilfsbereiten und christlich geprägten Elternhaus aufgewachsen, in dem es immer hieß "Wenn du helfen kannst, dann hilf!", war für Sabine Vogel immer klar, dass sie Kinderkrankenschwester werden wollte. Der Wunsch ging zunächst in Erfüllung. Doch Gott führte sie weiter auf andere Pfade über die Ausbildung zur Seelsorge- und Missbrauchsreferentin bis schließlich zur Verwendung als Krankenschwester in Peru.
Mein Eindruck:
---------------
Dieses Buch ist ein Mix aus Biografie und Beschreibung des Landes Peru und das Leben der Einheimischen dort sowie Hintergründe über den Aufbau und die Verwaltung einer Hilfsorganisation. Die Autorin schreibt dabei sehr ehrlich, kompromisslos und immer auch mit einer Prise Humor.
Ihre Kindheit ist von Hilfsbereitschaft, Gottesglauben und Pflichtbewusstsein geprägt. Die Liedzeile eines Kirchenliedes begleitet sie oft: "Pass auf kleine Hand, was du tust, denn der Vater immer Himmel schaut herab auf dich." Sie empfindet dies als Erwartungsdruck von Gott, was dazu führt, dass sie sich als angehende Erwachsene anfangs von ihm entfernt. Doch dann spürt sie immer wieder, wie er sie trägt und wie er ihr immer wieder neue Möglichkeiten bietet, die sie schließlich zu ihrem aktuellen Leben führen. Diese Schritte mitzuerleben, fand ich beeindruckend und ich konnte nur staunen, wie sich immer wieder eins zum anderen fügte und Sinn machte.
Über das Land Peru wusste ich bisher noch wenig und ich war sehr geschockt, wie sehr Frauen und (besonders behinderte) Kinder unterdrückt und wie wenig sie wertgeschätzt werden. Auch dass aufgrund der Historie das Thema Alkoholismus verbunden mit Gewalt so stark verbreitet ist, wusste ich nicht. Umso mehr hat mich Sabines Mut beeindruckt, auf die Menschen zuzugehen und alleine durch Zuhören und Reden viel zu bewirken. Aber noch mehr bewunderte ich, wie sie sich in die Arbeit hineinstürzt, immer mehr Menschen dazu bewegt, ihr zu helfen und so ihre Hilfsorganisation Stück für Stück wächst. Über den Aufbau einer solchen Organisation hatte ich mir bislang auch wenig Gedanken gemacht, aber dies hautnah mitzuerleben durch ihre Erzählungen hat mir einige neue Erkenntnisse gebracht.
Zwischen den organisatorischen Abschnitten werden immer wieder einzelne Familien und ihre Schicksale beschrieben. Bei einigen lässt sich viel bewirken, bei anderen scheitert man. Auch mit diesen Misserfolgen klar zu kommen, gehört dazu. Beim Lesen konnte ich Sabines Gedanken gut nachvollziehen. Doch sie hat immer wieder Geduld und lässt sich nicht unterkriegen, schaut nach vorne und macht weiter, auch wenn sie dadurch schon mehrmals fast einen Burn-out erlitten hätte.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat mich aufgerüttelt und lässt mich Peru und seine Menschen mit anderen Augen sehen. Den Hinweis am Ende auf casayohana und Hilfsmöglichkeiten nehme ich gerne auf. Das Buch ist toll geschrieben und hat mich inspiriert!
Fazit:
---------------
Eine starke Frau hilft in Peru behinderten Kindern und unterdrückten Frauen: Beeindruckend und berührend geschrieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für