-19%11
58,49 €
72,55 €**
58,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
29 °P sammeln
-19%11
58,49 €
72,55 €**
58,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
29 °P sammeln
Als Download kaufen
72,55 €****
-19%11
58,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
29 °P sammeln
Jetzt verschenken
72,55 €****
-19%11
58,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
29 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Weihnachtsvorlesung gehört zu den fest etablierten Veranstaltungen der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Jedes Jahr referieren Wissenschaftler*innen aus der Perspektive ihrer jeweiligen Disziplin zum Thema "Weihnachten". Der vorliegende Band dokumentiert eine Reihe dieser interdisziplinären Weihnachtsvorlesungen, präsentiert neue Beiträge und bildet so die gesellschaftlich-kulturelle Präsenz und Popularität des Weihnachtsfestes ab. Das Spektrum der Aufsätze reicht von theologischen Artikeln wie "Weihnachten im Alten Testament?" und "Weihnachten bei Martin Luther" bis zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.53MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Weihnachtsvorlesung gehört zu den fest etablierten Veranstaltungen der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Jedes Jahr referieren Wissenschaftler*innen aus der Perspektive ihrer jeweiligen Disziplin zum Thema "Weihnachten". Der vorliegende Band dokumentiert eine Reihe dieser interdisziplinären Weihnachtsvorlesungen, präsentiert neue Beiträge und bildet so die gesellschaftlich-kulturelle Präsenz und Popularität des Weihnachtsfestes ab. Das Spektrum der Aufsätze reicht von theologischen Artikeln wie "Weihnachten im Alten Testament?" und "Weihnachten bei Martin Luther" bis zu kulturwissenschaftlichen Beiträgen wie "Weihnachtsszenen im Theater" und religionspädagogischen Aufsätzen wie "Der große Gott wird ein kleines Kind".


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hermann Josef Riedl ist Professor für Katholische Theologie/Religionspädagogik (Schwerpunkt: Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Dorothee Schlenke ist Professorin für Evangelische Theologie/Religionspädagogik (Schwerpunkt: Systematische Theologie) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.