29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Vor wenigen Monaten hat der EuGH im Fall Hughes de Lasteryie du Saillant die Anwendungen der französischen Regeln zur Wegzugsbesteuerung einer natürlichen Person als Verstoß gegen die Niederlassungsfreiheit angesehen. Diese Entscheidung hat vielfältige Aufsätze nach sich gezogen, die unterschiedliche Schwerpunkte und Auswirkungen beschreiben, insbesondere die offensichtliche Europarechtswidrigkeit des deutschen § 6 AStG, dies unterstützt durch eine Pressemeldung2 Obwohl sich das aktuelle Urteil auf die Niederlassungsfreiheit natürlicher Personen bezieht, wird dieses Urteil auch als wichtiger…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.69MB
Produktbeschreibung
Vor wenigen Monaten hat der EuGH im Fall Hughes de Lasteryie du Saillant die Anwendungen der französischen Regeln zur Wegzugsbesteuerung einer natürlichen Person als Verstoß gegen die Niederlassungsfreiheit angesehen. Diese Entscheidung hat vielfältige Aufsätze nach sich gezogen, die unterschiedliche Schwerpunkte und Auswirkungen beschreiben, insbesondere die offensichtliche Europarechtswidrigkeit des deutschen § 6 AStG, dies unterstützt durch eine Pressemeldung2 Obwohl sich das aktuelle Urteil auf die Niederlassungsfreiheit natürlicher Personen bezieht, wird dieses Urteil auch als wichtiger Meilenstein für die Wegzugsbesteuerung juristischer Personen gesehen und in die Fortsetzung der Urteilsreihe Daily Mail, Centros, Überseering und Inspire Art bzgl. eines Vertragsverletzungsverfahrens der Kommission gegen Deutschland aufgrund der deutschen Regelungen des § 6 AStG. Diese Arbeit will den Status der Wegzugsbesteuerung in Deutschland, der Niederlassungsfreiheit im Rahmen der Rechtsprechung des EuGH, unterschieden nach natürlichen Personen und Gesellschaften, beleuchten und mögliche Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung des EuGH auf die deutsche Wegzugsbesteuerung darstellen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.