13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1.0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch heutzutage ist Sucht ein allgegenwärtiges Thema in unserer Gesellschaft, wobei die Suchtproblematik in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt ist. Häufig berichten die Medien über neu auftretende Süchte und warnen gleichzeitig vor den unterschiedlichsten Formen des Suchtverhaltens wie z.B.: Arbeitssucht, Spielsucht, Magersucht etc. Aufgrund dieser Tatsache soll in der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.22MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1.0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch heutzutage ist Sucht ein allgegenwärtiges Thema in unserer Gesellschaft, wobei die Suchtproblematik in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt ist. Häufig berichten die Medien über neu auftretende Süchte und warnen gleichzeitig vor den unterschiedlichsten Formen des Suchtverhaltens wie z.B.: Arbeitssucht, Spielsucht, Magersucht etc. Aufgrund dieser Tatsache soll in der folgenden Arbeit aufgezeigt werden, welche Ursachen und Erklärungsansätze für die Entstehung einer Sucht maßgeblich sind und welche Faktoren eine Erkrankung in diesem Kontext begünstigen (können). Bevor jedoch der Fokus der Arbeit auf die Entwicklung und die Gründe einer Sucht gelegt wird, erfolgt zunächst eine Begriffsbestimmung, bei der der Versuch unternommen werden soll, die beiden zentralen Begriffe "Sucht" und "Abhängigkeit" voneinander abzugrenzen. Da eine umfassende Darstellung aller Suchtformen im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden kann, beschränkt sich die vorliegende Arbeit auf die stoffgebundenen Süchte am Beispiel illegaler Drogen, an denen exemplarisch Symptome und Wirkungsweisen aufgedeckt werden sollen. Den Abschluss der Arbeit bildet schließlich das Fazit, in welchem noch einmal die Kernaspekte einer Suchtentwicklung zusammengefasst und insbesondere Schwierigkeiten bei dem Erfassen des Begriffs Sucht herausgearbeitet werden sollen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.