36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universität Kassel (Forschungsgruppe eCommerce), Veranstaltung: eCommerce und eBusiness, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themenwahl des Verfassers begründet sich auf der einen Seite durch sein Interesse an dem Medium Internet und den Vermarktungsmöglichkeiten von und durch Web-Sites und auf der anderen Seite durch seine langjährigen Erfahrungen und sein Interesse am Independent-Musikmarkt. Der aktuelle Bezug wird durch den Umstand gewährleistet, dass auch die Unternehmen der Plattenindustrie…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universität Kassel (Forschungsgruppe eCommerce), Veranstaltung: eCommerce und eBusiness, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themenwahl des Verfassers begründet sich auf der einen Seite durch sein Interesse an dem Medium Internet und den Vermarktungsmöglichkeiten von und durch Web-Sites und auf der anderen Seite durch seine langjährigen Erfahrungen und sein Interesse am Independent-Musikmarkt. Der aktuelle Bezug wird durch den Umstand gewährleistet, dass auch die Unternehmen der Plattenindustrie noch kein nennenswertes eCommerce-Angebot etablieren konnten, aber seit geraumer Zeit mit Hochdruck daran arbeiten. Ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme wird die Vermarktung dieser Angebote vor allem auch im Independent-Bereich von entscheidender Bedeutung für den Erfolg sein. Ursprünglich angedacht war die praktische Anwendung der theoretisch gewonnenen Erkenntnisse auf das eCommerce-Projekt eines Distributors, der auf dem Independent-Tonträgermarkt beheimatet ist. Zu Beginn dieser Arbeit musste dieses Vorhaben auf Grund von unternehmerischen und strategischen Entscheidungen seitens des Unternehmens eingestellt werden. Aus diesem Grund wird sich der praktische Teil dieser Arbeit mit der Anwendung der theoretisch gewonnenen Erkenntnisse auf die Charakteristika des Independent-Tonträgermarktes befassen. Die Zielsetzung der gesamten Arbeit liegt zunächst darin, Geschäftsführern und Entscheidungsträgern der Unter-nehmensbereiche Marketing und IT eines Distributionsunternehmens auf dem Independent-Tonträgermarkt einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten im Rahmen der Web-Site-Promotion zu verschaffen. Anschließend wird der Verfasser im praktischen Teil dieser Arbeit versuchen, diese theoretischen Grundlagen den marktspezifischen Gegebenheiten anzupassen, um Ansätze für die Vermarktung eines eCommerce-Projektes oder aber auch einer reinen Unternehmens-Präsenz von Distributoren auf dem Independent-Tonträgermarkt zu liefern. Erfahrungen im Bereich des Musikmarktes sowie speziell des Independent-Musikmarktes konnte der Verfasser bereits während seiner dreijährigen Funktion als Mitgründer und Teilhaber einer Promotionagentur im Bereich der Tonträgerwirtschaft, einer zweijährigen Nebenbeschäftigung in der Administration eines etablierten deutschen Independent-Distributors und der Absolvierung seines sechsmonatigen berufspraktischen Semesters bei einem Tonträgerdistributor in Barcelona sammeln. [...]