94,00 €
94,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
94,00 €
94,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
94,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
94,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Im Zuge der wachsenden Bedeutung der Circular Economy im Rahmen der politischen Agenda bestimmen die Themen Abfallvermeidung und Produkt-Ökodesign zunehmend die umwelt- und abfallrechtlichen Debatten. Basierend auf einer rechtsökonomischen Analyse des Umweltrechts bietet dieses Buch eine rechtsvergleichende Untersuchung des Abfallrechts und des produktbezogenen Umweltrechts Brasiliens und der EU, um der Frage nachzugehen, ob und was Brasilien im Zusammenhang mit der Vermeidung von Abfällen durch Produkt-Ökodesign-Regulierung von der EU lernen kann. Beispiele sowohl für indirekte Steuerung wie…mehr

Produktbeschreibung
Im Zuge der wachsenden Bedeutung der Circular Economy im Rahmen der politischen Agenda bestimmen die Themen Abfallvermeidung und Produkt-Ökodesign zunehmend die umwelt- und abfallrechtlichen Debatten. Basierend auf einer rechtsökonomischen Analyse des Umweltrechts bietet dieses Buch eine rechtsvergleichende Untersuchung des Abfallrechts und des produktbezogenen Umweltrechts Brasiliens und der EU, um der Frage nachzugehen, ob und was Brasilien im Zusammenhang mit der Vermeidung von Abfällen durch Produkt-Ökodesign-Regulierung von der EU lernen kann. Beispiele sowohl für indirekte Steuerung wie die erweiterte Herstellerverantwortung als auch für direkte Steuerung wie die Ökodesign-Richtlinie werden eingehend untersucht, um in beiden Rechtssystemen Verbesserungspotenzial aufzuzeigen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.