26,90 €
Statt 36,00 €**
26,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
26,90 €
Statt 36,00 €**
26,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 36,00 €****
26,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 36,00 €****
26,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Was lernen Grundschulkinder in ihrem Religionsunterricht? Mit welchen Fragen beschäftigen sie sich? Welche Geschichten sprechen sie an? Über welche Themen denken sie - angeregt durch den Unterricht - nach? An welche Unterrichtsinhalte können sie sich erinnern? Welche Rolle spielen äußere Faktoren wie das Schulumfeld, die Präsentation der Inhalte oder die Vorkenntnisse, die die Kinder mitbringen? All diesen Fragen geht diese Untersuchung nach. Sie zeichnet die Wirkung und den Ertrag des Religionsunterrichts bei Kindern nach und erfasst, wie Drittklässlerinnen und Drittklässler Lernangebote des…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.24MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was lernen Grundschulkinder in ihrem Religionsunterricht? Mit welchen Fragen beschäftigen sie sich? Welche Geschichten sprechen sie an? Über welche Themen denken sie - angeregt durch den Unterricht - nach? An welche Unterrichtsinhalte können sie sich erinnern? Welche Rolle spielen äußere Faktoren wie das Schulumfeld, die Präsentation der Inhalte oder die Vorkenntnisse, die die Kinder mitbringen? All diesen Fragen geht diese Untersuchung nach. Sie zeichnet die Wirkung und den Ertrag des Religionsunterrichts bei Kindern nach und erfasst, wie Drittklässlerinnen und Drittklässler Lernangebote des Religionsunterrichts verarbeiten. Diese Rezeptionen werden in acht Fallprofilen und einer thematischen Analyse analysiert und dargestellt. Sie wurden mithilfe von "Nachdenkbüchern" und Interviews im Verlauf eines ganzen Schuljahres erhoben und mittels der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. So entsteht ein facettenreiches Bild des heutigen Religionsunterrichts und seiner Wirkungen, das sowohl interessante Potentiale und gleichzeitig weitere Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigt

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.