14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsvertrag ist ein schuldrechtlicher Vertrag, der die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern im Arbeitsverhältnis regelt und den allgemeinen Regeln des bürgerlichen Rechts unterliegt. Dabei stellt die eine Partei ihre Arbeitskraft gegen Entgelt während einer Zeit in den Dienst der anderen Partei. Es müssen die Weisungen des Auftraggebers befolgt werden. Seit der Schuldrechtsreform zum 1. Januar 2002 unterliegen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsvertrag ist ein schuldrechtlicher Vertrag, der die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern im Arbeitsverhältnis regelt und den allgemeinen Regeln des bürgerlichen Rechts unterliegt. Dabei stellt die eine Partei ihre Arbeitskraft gegen Entgelt während einer Zeit in den Dienst der anderen Partei. Es müssen die Weisungen des Auftraggebers befolgt werden. Seit der Schuldrechtsreform zum 1. Januar 2002 unterliegen allerdings vorformulierte, beziehungsweise standardisierte Arbeitsverträge der sogenannten Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Arbeitnehmer sollen hier vor unangemessenen und überraschenden Vertragsbedingungen geschützt werden. Die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte, insbesondere die des Bundesarbeitsgerichts, hat bis zum heutigen Tage bereits eine Fülle von arbeitsrechtlichen Klauseln und Regelungen für unwirksam erklärt. Daher sind bei der Vertragsgestaltung besonderes Augenmerk und Vorsicht empfehlenswert.