13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (-), Veranstaltung: Sozialethik (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: n dieser Hausarbeit werde ich mich mit den Fragen "Was bedeutet Glück?" und "Was braucht man eigentlich dazu?" befassen. Ein nicht allzu leichtes Thema, denn "wie sollte sich in allgemeinen Worten über eine Sache reden lassen, die unausweichlich eine Sache des individuellen Erlebens und Befindens ist?" Jedoch tun wir das doch immer, wenn wir…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.37MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (-), Veranstaltung: Sozialethik (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: n dieser Hausarbeit werde ich mich mit den Fragen "Was bedeutet Glück?" und "Was braucht man eigentlich dazu?" befassen. Ein nicht allzu leichtes Thema, denn "wie sollte sich in allgemeinen Worten über eine Sache reden lassen, die unausweichlich eine Sache des individuellen Erlebens und Befindens ist?" Jedoch tun wir das doch immer, wenn wir philosophieren. Deshalb werde ich oft auch meine eigenen Vorstellungen miteinbringen. Grundsätzlich kann man sagen, dass es in der Natur des Menschen liegt, nach Glück zu streben. Schon in der amerikanischen Verfassung steht es niedergeschrieben, dass jeder auch das Recht hat, nach Glück zu streben. Glück hat in der deutschen Sprache 2 Bedeutungen - Glück haben und glücklich sein. Mit der letzteren Bedeutung werde ich mich hauptsächlich in dieser Arbeit auseinandersetzen. Nun zur Frage "Was bedeutet Glück eigentlich für mich?" Es kann nur ein einziger schöner Augenblick sein, die Erkenntnis, dass es mir doch ganz gut geht, dass ich Freunde und Familie habe, die für mich da sind, oder ein Spaziergang am Strand, der erste schöne Sonnentag im Jahr usw. usf. Die Liste lässt sich endlos fortsetzen und für jeden Menschen würden wieder andere Dinge darauf stehen. Gut beschreiben kann ich dies mit einem Ausschnitt eines Liedtextes der Band "Incubus": "I dig my toes into the sand, the ocean feels like a thousand diamonds strewn across a blue blanket. I lean against the wind pretend that I am weightless, and in this moment I am happy." Zum Glücklichsein gehört auch das Erkennen des schönen Moments und die Fähigkeit ihn zu genießen. So kann jemand, der eigentlich nicht bereit dazu ist, das Glück zu empfangen und zuzulassen, auch nicht glücklich werden. Das Glück kann auch in ganz einfacher Form zu uns kommen. So sagte einst Theodor Fontane: "Gott, was ist Glück! Eine Grießsuppe, eine Schlafstelle und keine körperlichen Schmerzen, das ist schon viel."

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.