5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Wandel der Lernkultur und pädagogische Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bereits in den meisten unserer Unterrichtstunden gefallen, ist der Begriff der "Neuen Lernkulturen" eines der Oberbegriffe, anhand derer wir versucht haben Strukturen und Prozesse in Organisationen zu verstehen bzw. zu erklären. Als wünschenswert haben wir angenommen, dass Lernkulturen Neugier wecken und alles als selbstverständlich Erachtete in Frage zu stellen verhelfen sollten.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.11MB
Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Wandel der Lernkultur und pädagogische Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bereits in den meisten unserer Unterrichtstunden gefallen, ist der Begriff der "Neuen Lernkulturen" eines der Oberbegriffe, anhand derer wir versucht haben Strukturen und Prozesse in Organisationen zu verstehen bzw. zu erklären. Als wünschenswert haben wir angenommen, dass Lernkulturen Neugier wecken und alles als selbstverständlich Erachtete in Frage zu stellen verhelfen sollten. Es sollte in Organisationen möglich gemacht werden Neues zu erforschen und auszuprobieren, mit dem Ziel der Optimierung von Strukturen und Handlungsmuster. Festgefahrene Denkmuster, ganz egal in welchem Zusammenhang, werden nämlich als weniger nützlich und fruchtbar angesehen. Der Wandel von fixen Strukturen zu einer eher offeneren Art der Organisationsführung, der Begriff "Lernende Organisation" und Chancen in einer sich ständig ändernden Gesellschaft wettbewerbsfähig bleiben zu können sind Themen meines Essays. Dabei interessiert mich die Frage nach notwendigen Lernstrukturen in Organisationen, die es einem Unternehmen ermöglichen marktfähig zu bleiben und (exogene) Probleme effektiv zu lösen. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.