15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 20ten Jahrhunderts entstand eine Vielzahl neuer reformpädagogischer Ansätze, welche die Sichtweise des Kindes und dessen Entwicklung veränderten. Zu den bis heute mit Abstand Bedeutendsten gehören die Pädagogik von Rudolf Steiner und Maria Montessori. Diese werden in der vorliegenden Arbeit näher betrachtet, mit dem Ziel eine Übersicht der Grundzüge und Elemente der jeweiligen Pädagogik zu vermitteln und diese miteinander in Vergleich bringen zu können. Im ersten…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 20ten Jahrhunderts entstand eine Vielzahl neuer reformpädagogischer Ansätze, welche die Sichtweise des Kindes und dessen Entwicklung veränderten. Zu den bis heute mit Abstand Bedeutendsten gehören die Pädagogik von Rudolf Steiner und Maria Montessori. Diese werden in der vorliegenden Arbeit näher betrachtet, mit dem Ziel eine Übersicht der Grundzüge und Elemente der jeweiligen Pädagogik zu vermitteln und diese miteinander in Vergleich bringen zu können. Im ersten Abschnitt wird die Pädagogik von Rudolf Steiner beleuchtet. Hierzu wird eine kurze Einführung in die Biografie Steiners gegeben sowie die Grundlagen seiner Pädagogik, einzelne Elemente und deren Umsetzung in die Praxis beschrieben. Auf gleiche Weise wird im dritten Kapitel mit der Montessori Pädagogik verfahrend um folgend zu einem kurzen Vergleich, sowie zu einem persönlichen Fazit zu kommen.