
Wahrnehmendes Beobachten als Grundlage pädagogischen Handelns (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
12,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Abteilung), Veranstaltung: Bildung in der frühen Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Referat soll geklärt werden, warum, beziehungsweise wie wahrnehmendes Beobachten zur Entwicklung der frühkindlichen Bildung beitragen kann. Dabei soll zunächst dargestellt werden, was unter frühkindlicher Bildung im Allgemeinen zu verstehen ist. Im weiteren Verlauf wird dann geklärt, wie dieser Prozess institutionell begleitet wer...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Abteilung), Veranstaltung: Bildung in der frühen Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Referat soll geklärt werden, warum, beziehungsweise wie wahrnehmendes Beobachten zur Entwicklung der frühkindlichen Bildung beitragen kann. Dabei soll zunächst dargestellt werden, was unter frühkindlicher Bildung im Allgemeinen zu verstehen ist. Im weiteren Verlauf wird dann geklärt, wie dieser Prozess institutionell begleitet werden kann und worauf zu achten ist. Im Speziellen werden dabei vor dem Hintergrund der Bildungsvereinbarung 2011 die pädagogischen Lern- und Fördermöglichkeiten im Hinblick auf die Kompetenzvermittlung erörtert. Zum Abschluss wird das Beobachtungsverfahren "wahrnehmendes Beobachten" vorgestellt, welches meinerseits im Fazit bezüglich der Ausgangsthese des Referates kritisch hinterfragt wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.