Statt 19,00 €**
8,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wieso interessiert ein reicher Großindustrieller sich ausgerechnet für einen unbedeutenden, mittellosen ehemaligen Softwareentwickler? Was hat der von einer auffallend hübschen Frau begleitete, unansehnliche Trunkenbold, der mit seiner Kutsche die Wiener Ringstraße lahmlegt, mit diesem Milliardär zu tun? Warum zieht ein Honig leckender alter Lüstling durch die Dörfer und verwandelt Menschen in Hühner? Noch stellt Franz diese Fragen nicht, als sich in ihm eine zweite Persönlichkeit mit außergewöhnlichen Fähigkeiten entwickelt. Er erliegt der Anziehungskraft einer Metallskulptur und stimmt in…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
Produktbeschreibung
Wieso interessiert ein reicher Großindustrieller sich ausgerechnet für einen unbedeutenden, mittellosen ehemaligen Softwareentwickler? Was hat der von einer auffallend hübschen Frau begleitete, unansehnliche Trunkenbold, der mit seiner Kutsche die Wiener Ringstraße lahmlegt, mit diesem Milliardär zu tun? Warum zieht ein Honig leckender alter Lüstling durch die Dörfer und verwandelt Menschen in Hühner? Noch stellt Franz diese Fragen nicht, als sich in ihm eine zweite Persönlichkeit mit außergewöhnlichen Fähigkeiten entwickelt. Er erliegt der Anziehungskraft einer Metallskulptur und stimmt in feuchtfröhlicher Runde dem Handel zu, sich den vier Göttern des Wahnsinns würdig zu erweisen, um das Werk zu erwerben. Im Gewirr seltsamer Ereignisse lernt Franz die arbeitslose Journalistin Brigitte kennen, die sich eine neue Existenz aufbauen will und begibt sich mit ihr auf die abenteuerliche Suche nach den Göttern des Wahnsinns.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Helmut Steiner, 1956 in Krems an der Donau in Niederösterreich geboren, wuchs in einer Arbeitersiedlung am Stadtrand von Krems auf. Er studierte in Wien und verbrachte danach mehrere Jahre in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Thürnthal (NÖ). In jungen Jahren als Musiker und Komponist aktiv, hat er über das Schreiben einen neuen Zugang zu kreativem Schaffen gefunden und bedient mit Lyrik, Kurzgeschichten und Romanen ein breites Spektrum der Literatur. "Wahnviertel" ist nach dem Prosadebüt "Die Monate mit R" der zweite Roman des Autors. Mit "Novemberwind", "Zwischen den Zeilen" und "Klageliedern" liegen bereits drei Gedichtbände vor.