5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert die Vorstandsvergütung heute und für die Zukunft. Zum Abschluss wird auf die Angemessenheit der Vorstandsvergütung eingegangen. Der Text befasst sich mit aktuellen Veränderungen hinsichtlich der konzeptionellen Ausgestaltung und der Leistungsindikatoren in der Vorstandsvergütung. Es werden die Veränderungen der Vergütungssysteme für die Leitungsorgane der DAX-30-Konzerne vom…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert die Vorstandsvergütung heute und für die Zukunft. Zum Abschluss wird auf die Angemessenheit der Vorstandsvergütung eingegangen. Der Text befasst sich mit aktuellen Veränderungen hinsichtlich der konzeptionellen Ausgestaltung und der Leistungsindikatoren in der Vorstandsvergütung. Es werden die Veränderungen der Vergütungssysteme für die Leitungsorgane der DAX-30-Konzerne vom Geschäftsjahr 2017 zum Geschäftsjahr 2018 analysiert. Ein effektive Vorstandsvergütung ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Unternehmen. Sie steigert die Motivation und Performance des Vorstandes und sorgt somit für produktives Arbeiten. Somit ist die Vorstandsvergütung also eine wichtige Variable im Leistungsprozess. Der Vorstand spielt aufgrund seiner Führungsfunktion eine sehr wichtige und tragende Rolle in jedem Unternehmen. Die Leistungserbringung jedes Vorstandsmitglieds stellt sich aus der Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit zusammen. Anreize sollen motivieren und somit ihre Leistungsbereitschaft erhöhen. Was indirekt zu einem besseren Leistungsergebnis führen soll. Die Anreize sollen so ausgestaltet werden, dass sie die Interessen des Managements mit den Zielen des Unternehmens verknüpfen. Eine Schlüssel Funktion für eine gute Corporate Governance in einer börsennotierten Gesellschaft, sind also Anreizkompatible Vorstandsvergütungssysteme. Ein wichtiger Punkt im Vergütungssystem ist des Weiteren, die Angemessenheit der Vorstandsvergütung, die durch die Auswahl geeigneter Leistungsindikatoren zur Bemessung der variablen Vergütung sichergestellt werden muss. Bei der Auswahl einer geeigneten Bewertungsgrundlage steht der Aufsichtsrat vor der Herausforderung, die Komplexität der Unternehmensführung und die Anreizwirkung verschiedener Vergütungsparameter zu berücksichtigen. Andererseits muss die Nachvollziehbarkeit und Verständlichkeit des Vergütungssystems für Aktionäre und Anteilseigner gewährleistet sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.