8,99 €
Statt 22,00 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
Statt 22,00 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Vorkurs Mathematik soll interessierten Studienanfängern und Studienanfängerinnen die Möglichkeit geboten werden, die grundlegenden Themengebiete der Schulmathematik zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen. Zu jedem Themengebiet werden viele Beispiele vorgerechnet und den Studierenden die Möglichkeit geboten, durch eigene Rechnungen ihre Fähigkeiten zu überprüfen. Hierdurch können Studierende einen guten Einstieg in das Studium erlangen. Fehlt es am Verständnis oder dem Vermögen die Schulmathematik richtig anzuwenden, so wird im Studium unter anderem auch die höhere Mathematik…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.75MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In diesem Vorkurs Mathematik soll interessierten Studienanfängern und Studienanfängerinnen die Möglichkeit geboten werden, die grundlegenden Themengebiete der Schulmathematik zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen. Zu jedem Themengebiet werden viele Beispiele vorgerechnet und den Studierenden die Möglichkeit geboten, durch eigene Rechnungen ihre Fähigkeiten zu überprüfen. Hierdurch können Studierende einen guten Einstieg in das Studium erlangen. Fehlt es am Verständnis oder dem Vermögen die Schulmathematik richtig anzuwenden, so wird im Studium unter anderem auch die höhere Mathematik oder die Physik nicht beherrscht. Seit einigen Jahren nimmt die Anzahl der Studierenden zu, denen ein solides Grundverständnis der Grundlagen der Mathematik (Schulmathematik) fehlt, hier insbesondere bei den Themen Bruch-, Potenz- und Logarithmenrechnen. Dies liegt einerseits darin begründet, dass einige junge Menschen nach der Schulausbildung nicht unmittelbar mit einem Studium beginnen und dadurch vieles in Vergessenheit gerät. Andererseits findet seit Jahren an den Schulen eine "intellektuelle Abrüstung" in der Mathematik statt. Mathematisches Verständnis wird aber für Bachelor-Studierende der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengänge, auch an Fachhochschulen, zunehmend wichtiger. Das Konzept zu diesem Vorkurs ist entstanden aus meiner vieljährigen Erfahrung beim Unterricht an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena. Vor Beginn des Wintersemesters 2019/2020 bin ich gefragt worden diesen Vorbereitungskurs zu halten. Während des Unterrichtens drängte sich die Notwendigkeit zu einem begleitenden Skript auf. Dies liegt nun hier in überarbeiteter Form vor.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.