4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wir Menschen hegen im Kern dieselben Träume, Ängste, Zweifel. Wir suchen nach unserer Identität, nach Autonomie, Liebe, Anerkennung. Wir streben nach Verständnis, wünschen uns Empathie, wir haben Angst vor dem Tod, fürchten die düsteren Winkel des Unterbewusstseins und sind hungrig nach dem Leben. Dennoch sind unsere Wahrheiten so unterschiedlich, wie sie nur sein können und so hangeln wir uns von Wahrheit zu Wahrheit, von Moment zu Moment, von Begegnung zu Begegnung, von Mensch zu Mensch. Dieser Sammelband bietet poetische Beiträge sowie Kurzgeschichten als Momentaufnahmen unserer Wahrheiten.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.73MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wir Menschen hegen im Kern dieselben Träume, Ängste, Zweifel. Wir suchen nach unserer Identität, nach Autonomie, Liebe, Anerkennung. Wir streben nach Verständnis, wünschen uns Empathie, wir haben Angst vor dem Tod, fürchten die düsteren Winkel des Unterbewusstseins und sind hungrig nach dem Leben. Dennoch sind unsere Wahrheiten so unterschiedlich, wie sie nur sein können und so hangeln wir uns von Wahrheit zu Wahrheit, von Moment zu Moment, von Begegnung zu Begegnung, von Mensch zu Mensch. Dieser Sammelband bietet poetische Beiträge sowie Kurzgeschichten als Momentaufnahmen unserer Wahrheiten. Dieses Buch enthält möglicherweise Auslösereize, die bei Personen mit psychischen Erkrankungen zu einer Verschlechterung ihrer Symptome führen können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mica Bara wurde 1984 in Berlin geboren. Sie ist Erziehungswissenschaftlerin sowie freischaffende Schauspielerin und studiert darüber hinaus Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft. Den Tod ihrer Mutter 2009 verarbeitete Mica Bara in der Kurz-geschichte "PUNKT", welche sie 2011 als szenische Lesung mit musikalischer Begleitung inszenierte. Seit 2018 wendet Mica Bara sich vermehrt dem Schreiben und Spoken-Word-Performances zu. Ihre Texte thematisieren zumeist Selbstfindung, Gewalt, Unsicherheiten in der postmodernen Welt, Krisen und psychische Erkrankungen.