Statt 17,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, , Veranstaltung: Personal- und Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wichtigste Ressource eines Unternehmens sind die Mitarbeiter. Kein Unternehmen ist existenzfähig ohne die Bereitschaft seiner Mitarbeiter, bestimmte Arbeiten zu verrichten und sich dafür anzustrengen. Doch diese Bereitschaft ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Das geringe Mitarbeiterengagement hat in den Unternehmen erhebliche finanzielle Folgen durch erhöhte Fehlzeiten,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, , Veranstaltung: Personal- und Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wichtigste Ressource eines Unternehmens sind die Mitarbeiter. Kein Unternehmen ist existenzfähig ohne die Bereitschaft seiner Mitarbeiter, bestimmte Arbeiten zu verrichten und sich dafür anzustrengen. Doch diese Bereitschaft ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Das geringe Mitarbeiterengagement hat in den Unternehmen erhebliche finanzielle Folgen durch erhöhte Fehlzeiten, eine hohe Personalfluktuation, geminderte Leistungsbereitschaft, schleichende Qualitätsverluste und nachlassendes Innovationspotenzial. Für Führungskräfte bedeutet dies, ihre Mitarbeiter zu motivieren. Wie schön wäre der Gedanke, Mitarbeiter im Unternehmen zu haben, die hoch motiviert ihrer täglichen Arbeit nachgehen. Doch wie kann Motivationssteigerung bei den Mitarbeitern erreicht werden? Vielmehr sollte diese Frage dahingehend erweiterte werden, wie eine Motivationssteigerung langfristig erreicht werden kann. In Bezug auf dieses Thema gibt es unterschiedliche theoretische Auffassungen, die in der Praxis an Bedeutung gewonnen haben. In meiner Hausarbeit werde ich theoretische Hintergründe und Motivationstheorien vorstellen. Darüber hinaus nehme ich einen Bezug zur Praxis. Ein abschließendes Fazit fasst die Ergebnisse dieser Arbeit zusammen.