5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: Pass, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Drei zentrale Fragen müssen beachtet werden, wenn man sich dem heutigen Paradigmenwechsel hin zur Kompetenzorientierung annähern will. Einerseits braucht es den Blick zurück und die Frage nach der Kritik an den Lehrplänen. Andererseits ist zu fragen, wieso man heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, auf 'Bildungsstandards' als Leitinstanz für die Kompetenzvermittlung in Schulen setzt. Schlussendlich ist ferner die Frage relevant, wie die Lehrpläne mit den Bildungsstandards…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: Pass, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Drei zentrale Fragen müssen beachtet werden, wenn man sich dem heutigen Paradigmenwechsel hin zur Kompetenzorientierung annähern will. Einerseits braucht es den Blick zurück und die Frage nach der Kritik an den Lehrplänen. Andererseits ist zu fragen, wieso man heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, auf 'Bildungsstandards' als Leitinstanz für die Kompetenzvermittlung in Schulen setzt. Schlussendlich ist ferner die Frage relevant, wie die Lehrpläne mit den Bildungsstandards und Curricula zusammenhängen. Diesen drei Fragen rund um die Kompetenzorientierung möchte ich mich im Hintergrundbericht Mai 2013 widmen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.