Nicht lieferbar
Von der Banalität des Lebens eines Menschen (eBook, ePUB) - Smolinski, Lisa
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Dieses Buch ist eine Sammlung meiner drei beliebtesten Bücher, die an einem Selfpublishing-Wettbewerb teilgenommen und meine Leidenschaft zum Schreiben wieder entfacht haben. Es geht um mein Arbeitsleben als Sozialpädagogin in einer Maßnahme mit Langzeitarbeitslosen. Außerdem geht es um meinen autistischen Sohn und die An- und Überforderungen des Alltags. Den letzten Teil bildet eine Reise in die Herausforderungen des Erwachsenenwerdens. Viel Vergnügen beim Lesen!

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 19.16MB
  • FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Dieses Buch ist eine Sammlung meiner drei beliebtesten Bücher, die an einem Selfpublishing-Wettbewerb teilgenommen und meine Leidenschaft zum Schreiben wieder entfacht haben. Es geht um mein Arbeitsleben als Sozialpädagogin in einer Maßnahme mit Langzeitarbeitslosen. Außerdem geht es um meinen autistischen Sohn und die An- und Überforderungen des Alltags. Den letzten Teil bildet eine Reise in die Herausforderungen des Erwachsenenwerdens. Viel Vergnügen beim Lesen!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mein Name ist Lisa Smolinski, ich bin 1990 auf die Welt gekommen und solange ich denken kann, bin ich eine Tagträumerin. Lange habe ich mich dagegen gewehrt und schlussendlich doch das Schicksal angenommen. Von der Stadt aufs Dorf ging es 1996, wo ich nach meiner Einschulung unbeschwerte Kindheitstage erlebt habe. Während ich in der frühen Schulzeit auf dem Gymnasium noch dachte, dass ich vielleicht Tierärztin werden, habe ich 2010 ein Studium der Pädagogik an der TU Chemnitz aufgenommen und 2016 mit dem Master erfolgreich abgeschlossen. Auch wenn es seit der Zeit auf dem Gymnasium immer viel Zweifel und Zweifler gab, habe ich 2017 dennoch sinnstiftende & lebensunterhaltende Arbeit gefunden. 2016 sind aber noch ganz wunderbare Dinge geschehen: ich habe mir einen der wenigen männlichen Kommilitonen geschnappt & geheiratet und wir sind Eltern unseres besonderen Jungen geworden.