13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Systemische Beratung und Supervision im rehabilitationspädagogischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich nun näher mit dem historischen und theoretischen Hintergrund beschäftigen. Und zwar: von den Anfängen der Systemtheorien, über die Übertragung auf die Familientherapie, bis hin zur systemischen Psychotherapie. Anschließend stelle ich dar, wie das Verfahren des Reflecting Teams…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Systemische Beratung und Supervision im rehabilitationspädagogischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich nun näher mit dem historischen und theoretischen Hintergrund beschäftigen. Und zwar: von den Anfängen der Systemtheorien, über die Übertragung auf die Familientherapie, bis hin zur systemischen Psychotherapie. Anschließend stelle ich dar, wie das Verfahren des Reflecting Teams entwickelt wurde, wie es durchgeführt wird, welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt und wie es eingesetzt werden kann. Dafür habe ich mir als Beispiel die Kollegiale Lehrersupervision herausgesucht.