2,99 €
Statt 3,99 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 3,99 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 3,99 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 3,99 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Von Antenne zu Antenne werden vielfältige Informationen übermittelt, ohne dass die Funktionsweise dieses Übertragungskanals wirklich erforscht und bekannt ist. Das Buch soll erste Antworten auf die Fragen geben, wieso sich elektromagnetische Wellen mit einer konstanten Geschwindigkeit ausbreiten und ob sie dazu ein Übertragungsmedium benötigen und wenn ja, wie ein solches beschaffen sein könnte. Insbesondere geht es um die Darstellung eines Effektes, der zur Emission von Wellen mit konstanter Geschwindigkeit führt.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Von Antenne zu Antenne werden vielfältige Informationen übermittelt, ohne dass die Funktionsweise dieses Übertragungskanals wirklich erforscht und bekannt ist. Das Buch soll erste Antworten auf die Fragen geben, wieso sich elektromagnetische Wellen mit einer konstanten Geschwindigkeit ausbreiten und ob sie dazu ein Übertragungsmedium benötigen und wenn ja, wie ein solches beschaffen sein könnte. Insbesondere geht es um die Darstellung eines Effektes, der zur Emission von Wellen mit konstanter Geschwindigkeit führt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gerhard Kemme, geb. 1948 in Hamburg, gelernter Elektromechaniker, ehemaliger Offizier hat zwei Staatsexamen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen und war zeitweise technischer Redakteur. Lebt in Hamburg und widmet sich besonders seinen Interessen: Wissenschaft, Psychiatrie und Internet. Schreibt hauptsächlich Science-Fiction-Storys und hat zahlreiche Kurzgeschichten unter seinem bürgerlichen Namen im Internet und in Anthologien publiziert.