4,49 €
Statt 10,00 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
Statt 10,00 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 10,00 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 10,00 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Gut Frankenforst liegt auf dem Gebiet der heutigen Stadt Königswinter. Der Hof hat eine bemerkenswerte, wechselvolle Entwicklung über 800 Jahre gemacht. Von einem ertragreichen Rittergut mit wechselnden adeligen Herrschaften und wohlhabenden Großbürgern kam es in den Besitz der Universität Bonn. Versuchsgut Frankenforst wurde zu einer landwirtschaftlichen Forschungsanstalt ersten Ranges.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.38MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gut Frankenforst liegt auf dem Gebiet der heutigen Stadt Königswinter. Der Hof hat eine bemerkenswerte, wechselvolle Entwicklung über 800 Jahre gemacht. Von einem ertragreichen Rittergut mit wechselnden adeligen Herrschaften und wohlhabenden Großbürgern kam es in den Besitz der Universität Bonn. Versuchsgut Frankenforst wurde zu einer landwirtschaftlichen Forschungsanstalt ersten Ranges.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gabriele Wasser-Studium der Pädagogik, Germanistik und Geschichte verlebte ihre Jugendzeit auf dem Gut Frankenforst. Ihr Vater war Direktor des Gutes und o. Professor für Tierzucht und Tierernährung an der Universität Bonn. Sie publizierte Beiträge zur Lokalgeschichte des Rheinlandes.