Werner Holzwarth
eBook, ePUB
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Die Geschichte "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat", erschienen 1989 und in 39 Sprachen übersetzt, gehört zu den Klassikern unter den Bilderbüchern. Noch immer löst der Maulwurf dieselbe Begeisterung bei kleinen und großen Lesern aus. Ein Bilderbuch zu einem Thema, über das Erwachsene nicht gerne reden, das Kinder aber SEHR interessiert!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.99MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Wolf Erlbruch, geboren 1948, studierte Grafik-Design und war als Illustrator in der Werbebranche tätig, bevor er Ende der 80er Jahre begann, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. Er war Professor an der Bergischen Universität Wuppertal. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt Wolf Erlbruch 2003 den Gutenbergpreis der Stadt Leipzig für seine Gesamtwerk, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2003, sowie den Hans Christian Andersen Preis 2006. 2017 wurde Wolf Erlbruch mit dem Astrid Lindgren Memorial Award, dem höchstdotierten internationalen Preis im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, ausgezeichnet. Im Peter Hammer Verlag erschienen u.a.: "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" (Text: Werner Holzwarth), "Die fürchterlichen Fünf", "Leonard", "Das Bärenwunder" (Deutscher Jugendliteraturpreis 1993), "Die Werkstatt der Schmetterlinge" (Text: Gioconda Belli), "Frau Meier, die Amsel", "Die Menschenfresserin" (Text: Valéry Dayre), "Nachts", "Am Anfang" (Text: Bart Moeyaert), "Die große Frage" und die berühmten Kinderzimmerkalender. Werner Holzwarth wurde 1947 in Winnenden bei Stuttgart geboren, dort besuchte er die Schule bis zur Mittleren Reife und machte eine Lehre als Industriekaufmann. Danach absolvierte er in Berlin ein Studium mit dem Abschluss als Diplom-Werbewirt. Ab 1973 hatte er Anstellungen in verschiedenen Werbeagenturen, zunächst als Texter, später als Creative Director. 1980 bis 1982 hielt er sich in Bolivien auf und arbeitete als freier Jounalist u.a. für Stern, Spiegel und Die Zeit. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland führte er die Werbearbeit fort und gründete 1990 mit zwei Partnern eine eigene Werbeagentur. Seit 1995 ist er Professor für Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar.

Produktdetails
- Verlag: Peter Hammer Verlag
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Mai 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783779505044
- Artikelnr.: 58258694
"Jahrelang dasselbe Buch vorzulesen, muss keine Strafe sein!" Süddeutsche Zeitung
Buch mit Papp-Einband
In dem Buch geht es um den kleinen Maulwurf. Als er eines Morgen seinen Kopf aus der Erde streckt, um zu sehen ob die onne aufgegangen war passierte es: Es war braun, rund und ähnelte einer Wurst. Das schlimmste daran war, es landete dirket auf seinem Kopf!
Der Maulwurf ärgerte sich …
Mehr
In dem Buch geht es um den kleinen Maulwurf. Als er eines Morgen seinen Kopf aus der Erde streckt, um zu sehen ob die onne aufgegangen war passierte es: Es war braun, rund und ähnelte einer Wurst. Das schlimmste daran war, es landete dirket auf seinem Kopf!
Der Maulwurf ärgerte sich sehr,aber weil er kurtzsichtig war konnte er niemanden mehr entdecken. Dann zog er los um nach dem Tier zu suchen, dass ihm auf den Kopf gemacht hatte zu suchen. als erstes fragte er die Taube: "Hast du mir auf den Kopf gemacht?" " Ich? Nein, wieso?- Ich mach so!" antwortete sie und platsch!!! landete ein weißer, feuchter Fleckt direkt neben dem Maulwurf auf dem Boden. Dann geht er zum Pferd, zum Hasen, zur Ziege, zur Kuh und schließlich zum Schwein. Doch jeder zeigt im nur wie er macht und keines sieht aus, wie dass das der Maulwurf immernoch auf dem Kopf trägt. Dann sieht er zwei Fliegen. Sie bittet er um Rat. Nach gründlicher untersuchung brummen die beiden: " Ganz klar, Das war ein Hund. Da wusste der kleine Maulwurf wer ihm auf den Kpf gemacht hatte. Der Hund des Metzgers. Schnell wie eine Rackete krakselte der Maulwurf die Hundehütte hinauf und Pling landet ein kleines schwarzes Böhnchen mitten auf dem großen Hundekopf.
Charaktere: Der Maulwurf
DieTaube,
Das Pferd,
Der Hase,
Die Ziege,
Die Kuh,
Das Schwein,
Die Fliegen und Hans-Heinrich der Metzgershund.<br />Das Buch ist sehr gut . Es hat mir sehr gut gefallen, weil man immer wieder über die passenden, lustigen Bilder schmunzeln und kachen kann. Ob es ein Erwachsener oder ein Kind liest, jeder muss einfach lachen und schmunzeln. Das Buch ist leicht verständlich und mit schönen Wörtern geschrieben. Ich empfehle das Buch an Kinder ab 4. Jahren zum Vorlesen, an Kinder ab 7. Jahren und an Erwachsene zum selber lesen weiter. Das Buch ist einfach lesenswert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Ich finde dieses Buch einfach zu nett! Ich denke, dass es für Kinder gut geeignet ist.
Selbst ich als Erwachsene finde es super.
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
Der kleine sehbehinderte Maulwurf ist sauer, jemand hat ihm auf den Kopf gemacht. Wer war das? Er macht sich auf die Suche nach dem Verursacher und will ihn zur Rede stellen. Dabei besucht der kleine Kerl auch große Bauernhoftiere und beweist damit schon ein wenig Mut.
Dieses Buch findet …
Mehr
Der kleine sehbehinderte Maulwurf ist sauer, jemand hat ihm auf den Kopf gemacht. Wer war das? Er macht sich auf die Suche nach dem Verursacher und will ihn zur Rede stellen. Dabei besucht der kleine Kerl auch große Bauernhoftiere und beweist damit schon ein wenig Mut.
Dieses Buch findet bei Kindern im Alter von 3-5 Jahren besonders großes Interesse, denn sie lernen gerade ihren Körper und auch ihre Ausscheidungen kennen. Wie machen denn wohl Tiere und wie sehen deren Hinterlassenschaften aus? Erstaunt bemerken Kinder, wie unterschiedlich diese sind.
Kein besonders spannendes Thema für Erwachsene, aber bei den Kindern ist es der Brüller. Dabei geht es ihnen gar nicht darum, wie der Maulwurf sich vielleicht rächt, sondern sie möchten nur den Täter mit entdecken. Als der Maulwurf den Übeltäter dann mit einem eigenen, zugegeben klitzekleinen Geschäft überrascht, sind alle Kinder begeistert und lachen sich kringelig.
Kinderbücher sollen Kindern Spaß machen und das ist mit diesem Buch der Fall. Mir haben besonders die tollen Illustrationen gefallen, der Text ist sehr einfach und damit kindgerecht.
Ein heiteres Bilderbuch mit Tieren und deren Ausscheidungen, das Kinder begeistert, Eltern nicht ganz so. Aber die sind ja auch nicht die Zielgruppe.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
Dieses Buch ist total witzig. Es beginnt damit, dass einem kleinen Maulwurf auf den Kopf gemacht wird. Da der Maulwurf kurzsichtig ist (er trägt sogar eine Brille) , kann er nicht sehen wer es war. Das etwas war rund und braun und sah aus wie eine Wurst. Der Maulwurf hatte es auf dem Kopf und …
Mehr
Dieses Buch ist total witzig. Es beginnt damit, dass einem kleinen Maulwurf auf den Kopf gemacht wird. Da der Maulwurf kurzsichtig ist (er trägt sogar eine Brille) , kann er nicht sehen wer es war. Das etwas war rund und braun und sah aus wie eine Wurst. Der Maulwurf hatte es auf dem Kopf und lief damit durch die Gegend. Als erstes verdächtigt eine Taube und fragt sie „ Hast du mir auf den Kopf gemacht?“. Als Antwort kackt ihm die Taube vor die Füße, es ist ein weißer Klecks. Der Maulwurf sucht weiter. Er begegnet dem Pferd und stellt wieder seine Frage. Als Antwort pladdert ihm das Pferd fünf Pferdeäpfel vor die Füße. Der kommt der Maulwurf zum Hasen. Doch auch die Hasen köttel sehen ganz anders aus. Er fragt sich weiter durch bei Ziege, Schwein und den Fliegen. Die Fliegen kennen sie mit Kot aus und können den entscheidenden Hinweis liefern. Mehr wird hier nicht verraten, das musst du schon selber lesen. Da Ende ist aber sehr witzig, weil die kleine Maulwurf Rache nimmt.<br />Das Buch ist seeeeeehr lustig und die Zeichnungen sind auch witzig. Es ist sehr gelungen und macht viel Spaß beim Lesen. Es ist für kleine Kinder ab 3 Jahren, aber auch große Kinder und Erwachsene können darüber lachen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Maulwurf guckt aus seinem Erdloch und da macht ihm jemand auf den Kopf.Er fragt eine vorbeifliegende Taube, ob sie es war.Nein sie war es nicht und klatscht promt Scheiße neben den Maulwurf.Das Pferd verneint die gleiche Frage und kackt seine Äpfel neben den Maulwurf.Ebenenso …
Mehr
Ein Maulwurf guckt aus seinem Erdloch und da macht ihm jemand auf den Kopf.Er fragt eine vorbeifliegende Taube, ob sie es war.Nein sie war es nicht und klatscht promt Scheiße neben den Maulwurf.Das Pferd verneint die gleiche Frage und kackt seine Äpfel neben den Maulwurf.Ebenenso reagiert der Hase mit seinen Kötteln und die Ziege mit ihren Knöllchen und die Kuh mit ihrem Fladen, das Schwein mit seinem Häufchen.Als sich zwei Fliegen ihm annähern weiss, er wer ihm auf den Kopf gemacht hat, nämlich ein Hund.>Und zwar der Hund vom Metzger.Der Maulwurf klettert auf seine Hundehütte und läßt ein kleines Würstchen direkt neben den Hund herunterfallen.Und zufrieden verkriecht er sich wieder in die Erde zurück.<br />Diese Bildergeschichte ist sehr kindlich geschrieben und ganz toll gezeichnet und sie macht viel Spass, schon als kleines Kind vorgelesen zu bekommen.Das Kind lernt dabei, wie einzelne Tiere aussehen und welchen Kot das jeweilige Tier produziert.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Ein schönes und zugleich auch lustiges Bilderbuch für die Kleinen, denen der Maulwurf ans Herz gewachsen ist.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch: Vom kleinen Maulwurf der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, geht es um einen Maulwurf der nur seinen Kopf hinaus gesteckt hatte. Schon war es passiert. Ein braunes etwas fiel auf seinen Kopf. Wütend ging er los. Er frage auf seinem Weg die Taube die gerade über …
Mehr
In dem Buch: Vom kleinen Maulwurf der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, geht es um einen Maulwurf der nur seinen Kopf hinaus gesteckt hatte. Schon war es passiert. Ein braunes etwas fiel auf seinen Kopf. Wütend ging er los. Er frage auf seinem Weg die Taube die gerade über ihn hinaus flog, das Pferd das gerade auf dem Acker graste und den Hasen der gerade an seiner Möhre knabberte. Aber auch die Ziege die gerade etwas geträumt hatte, die Kuh die gerade wiederkäute und das Schwein das ganz überrascht war. Doch alle diese Tiere hatten dem kleinen Maulwurf nicht auf den Kopf gemacht. Entlich kam er zu zwei dicken, schwarzen Fliegen die gerade aßen. Der Maulwurf fragte wer das gewesen sein könnte. Die beiden Fliegen naschten etwas von diesem braunen Irgentwas. Wenig später kam es hinaus: Es war der Hund des Metzgermeisters.<br />In diesem Buch ist eine sehr schöne Geschichte drin. Es ist lustig und interissant zu gleich.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband Ein total süßes und witziges Bilderbuch, allein die Idee! Und das Ende als der MAulwurf endlich heraus bekommt wer ihm auf den Kopf gemacht hat und seine Reaktion echt lustig! Meine Tochter würde das Buch am liebsten jeden Tag hundert mal vorgelesen bekommen!
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch geht es um einen Maulwurf der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat..
Als der Maulwurf morgens aus seinem Maulwurfloch guckte landete etwas auf seinem Kopf. Da Maulwürfe nicht gut sehen können, musste er um sich herum alle Tiere fragen.. So kam er schließlich …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Maulwurf der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat..
Als der Maulwurf morgens aus seinem Maulwurfloch guckte landete etwas auf seinem Kopf. Da Maulwürfe nicht gut sehen können, musste er um sich herum alle Tiere fragen.. So kam er schließlich auf die antwort und hinterließ dem Frechdachs einen lieben Gruß!<br />Eine sehr schöne und witzige Geschichte.. besonders für kleine Kinder geeignet!
Das Buch ist mit vielen Bildern geschmückt.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch vom kleinen Maulwurf der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat sucht er nachdem Übeltäter der ihm auf den Kopf gemacht hat.
Die Geschichte:
Eines Tages macht der Maulwurf seinen Kopf aus dem Maulwurfshügel und kriegt direkt auf seinem Kopf eine lange braune …
Mehr
In dem Buch vom kleinen Maulwurf der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat sucht er nachdem Übeltäter der ihm auf den Kopf gemacht hat.
Die Geschichte:
Eines Tages macht der Maulwurf seinen Kopf aus dem Maulwurfshügel und kriegt direkt auf seinem Kopf eine lange braune Wurst.Er macht sich also auf die Suche wer ihm auf dem Kopf gemacht hat und findet auch bald des Rätsels Lösung<br />Es ist eher für die jüngere Generation gemacht den es hat einfach Spaß gemacht dem Maulwurf dabei zu zugucken wie er den Übeltäter findet.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für