29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelor-Arbeit wird die Thematik der Unternehmensnachfolge durch Employee- oder Management-Buyout, bezogen auf die Sichtweise potenzieller Nachfolger, behandelt. Da alleine in Österreich laut der Wirtschaftskammer Österreich zwischen 2009 und 2018 ca. 57.500 Unternehmen vor der Unternehmensübergabe stehen und ein Großteil davon scheitern, ist dieses Thema von großer wirtschaftlicher Wichtigkeit. Zur Bearbeitung…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.61MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelor-Arbeit wird die Thematik der Unternehmensnachfolge durch Employee- oder Management-Buyout, bezogen auf die Sichtweise potenzieller Nachfolger, behandelt. Da alleine in Österreich laut der Wirtschaftskammer Österreich zwischen 2009 und 2018 ca. 57.500 Unternehmen vor der Unternehmensübergabe stehen und ein Großteil davon scheitern, ist dieses Thema von großer wirtschaftlicher Wichtigkeit. Zur Bearbeitung des Themas wurden deshalb drei Schwerpunkte gesetzt. Der erste Abschnitt befasst sich mit grundlegenden Fragen bezüglich der Beweggründe für den Eintritt in die Selbstständigkeit, sowie den Voraussetzungen für diesen Schritt. Da es potenziellen Nachfolgern, aufgrund unzureichender Kenntnisse, schwer fallen kann den Prozess der Unternehmensnachfolge zu durchlaufen, wurde dieser im zweiten Abschnitt im Wesentlichen abgebildet und umfasst die Phasen Vorbereitung, Bewertung, Verhandlung und Vertragsabschluss. In diesen Prozessphasen wurden beispielsweise die Selbstanalyse des Nachfolgers, die Unternehmensbewertung, Kaufpreisverhandlungen, Finanzierungsmöglichkeiten und Übergabearten behandelt. Um auf mögliche Schwierigkeiten nach der Übergabe aufmerksam zu machen, wurde im dritten Abschnitt die Umsetzung danach bezüglich der Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten, aber auch im Bezug auf das Führungsverhalten betrachtet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.