4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In dem Modul "Einführung in die Volkswirtschaftslehre", welches einem während dem BWL-, VWL- und Wirtschafts-Studium begegnet, müssen sehr viele Aufgaben rechnerisch gelöst werden. Sobald man einmal das Lösungsschema für den entsprechenden Aufgabentyp verstanden hat, sind diese gar nicht mehr so kompliziert. Viele Studenten haben allerdings Probleme damit, diesen Lösungsweg aus der Vorlesung mitzunehmen. In diesem Buch erkläre ich möglichst verständlich die Lösungswege für verschiedene Aufgabentypen, die euch mit hoher Wahrscheinlichkeit begegnen könnten. Ich arbeite anhand von Beispielen,…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.22MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In dem Modul "Einführung in die Volkswirtschaftslehre", welches einem während dem BWL-, VWL- und Wirtschafts-Studium begegnet, müssen sehr viele Aufgaben rechnerisch gelöst werden. Sobald man einmal das Lösungsschema für den entsprechenden Aufgabentyp verstanden hat, sind diese gar nicht mehr so kompliziert. Viele Studenten haben allerdings Probleme damit, diesen Lösungsweg aus der Vorlesung mitzunehmen. In diesem Buch erkläre ich möglichst verständlich die Lösungswege für verschiedene Aufgabentypen, die euch mit hoher Wahrscheinlichkeit begegnen könnten. Ich arbeite anhand von Beispielen, erkläre die Begriffe anschaulich und untermauere meine Aussagen mit Diagrammen und Schaubildern. Die Lösungswege werden ausführlich Stück für Stück erarbeitet. Zum selber Probieren und Erlernen stelle ich zu vielen Themen zusätzliche Übungsaufgaben mit Lösung. Noch ein Hinweis um keine falschen Erwartungen aufkommen zu lassen: Dieses eBook konzentriert sich auf die Lösung von klausurtypischen Aufgaben und vermittelt dafür nötiges Wissen. Die Formulierungen sind, um das Ganze verständlicher zu machen, häufig eher umgangssprachlich und haben keinen wissenschaftlichen Anspruch. Auf wirtschaftliche Hintergründe und Herleitungen wird nur grob eingegangen. Die behandelten Themen sind: - Gleichgewichtspreis und Gleichgewichtsmenge berechnen - Auswirkungen von Mindest- und Höchstpreis - Konsumentenrente, Produzentenrente und Wohlfahrtsverlust - Einführung von Steuern und deren Auswirkungen - Elastizitäten - Produktionsfunktion und Kostenfunktion aufstellen - Grenzkosten (MC), ATC und AVC berechnen und in ein Diagramm einzeichnen - Optimale Produktionsmenge bestimmen - Angebot eines Monopolisten bestimmen - Monopolisten-Angebot in ein Preis-Mengen-Diagramm einzeichnen - Budgetrestriktion - Optimale Konsumentscheidung mithilfe von Budgetrestriktion und Cobb-Douglas-Nutzenfunktion bestimmen - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ich bin ein Student der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mainz. Meine gesammelten Erfahrungen in der Volkswirtschaftslehre habe ich in diesem Buch zusammengefasst. Dabei gehe ich hauptsächlich auf die Lösungswege für verschiedene Klausuraufgaben ein, die häufig gestellt werden.