8,99 €
Statt 21,99 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
Statt 21,99 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 21,99 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 21,99 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Mitte der sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts holte die UdSSR tief Luft, um den Endspurt beim Aufbau des Kommunismus anzutreten. "Die heutige Generation wird im Kommunismus leben". Die DDR unter Führung der SED folgte ihr im Rahmen ihrer Möglichkeiten In der Landtechnik der DDR vollzog sich eine beschleunigte Entwicklung, die von den Forderungen der neuen Großbetriebe in der Landwirtschaft initiiert wurde. In den Wäldern Südbrandenburgs, die früher schon für geheime Projekte der Rüstungswirtschaft genutzt worden waren, tat sich wieder Geheimnisvolles. Im "WTZ für Landtechnik Schlieben" wurden in strenger Geheimhaltung Wunderwaffen geschmiedet…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 9.61MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mitte der sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts holte die UdSSR tief Luft, um den Endspurt beim Aufbau des Kommunismus anzutreten. "Die heutige Generation wird im Kommunismus leben". Die DDR unter Führung der SED folgte ihr im Rahmen ihrer Möglichkeiten In der Landtechnik der DDR vollzog sich eine beschleunigte Entwicklung, die von den Forderungen der neuen Großbetriebe in der Landwirtschaft initiiert wurde. In den Wäldern Südbrandenburgs, die früher schon für geheime Projekte der Rüstungswirtschaft genutzt worden waren, tat sich wieder Geheimnisvolles. Im "WTZ für Landtechnik Schlieben" wurden in strenger Geheimhaltung Wunderwaffen geschmiedet

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor wurde am 17. Juli 1932 in Mareese, Kreis Marienwerder/Westpreußen geboren. Er besuchte seit 1939 die Grundschule in Mareese und 1943/44 das Gymnasium in Marienwerder. In den Jahren 1945 bis 1947 befand er sich auf der Flucht, as er in dem Buch "Fluchtwege" beschreibt. Ende des Jahres 1947 wurde er nach Löbau in Sachsen "umgesiedelt". 1948/50 Landwirtschaftslehre 1950/53 Arbeiter- und Bauernfakultät Leipzig 1953/56 Landwirtschaftsstudium und Promotion 1962. 1970 Habilitation für das Fach Landtechnik. 1970: als "bewusster Feind der Arbeiterklasse",gefeuert. Übersetzungen und Anstellung in der Industrie. Nebenbei Lehrauftrag für Landtechnik an der Humboldt Universität Berlin. 1977 freischaffender Autor und Übersetzer. Nach 1990 landwirtschaftlicher Berater. Aufbau eines Unternehmens in der Ukraine. 1995 Kauf des deutschen Anteils. Agrarunternehmer in der Ukraine. Verheiratet und 2 Kinder.