39,99 €
Statt 44,80 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 44,80 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 44,80 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 44,80 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das vorliegende Lehrbuch bietet eine konzise und zugleich innovative Darstellung des Völkerrechts. Die Aufbereitung des Stoffs aufgrund von Erfahrungen aus der Lehre und mit praktischen Beispielen soll dem Leser das Verständnis auch hochkomplexer Bereiche erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den konkreten Fragen, die sich im Zusammenspiel von Völkerrecht und der österreichischen Rechtsordnung stellen. Analogien und Verweise zum innerstaatlichen Recht ermöglichen dabei einen leichteren Zugang zum Verständnis des Völkerrechts. Der Abdruck von Fallpassagen sowie zentraler…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Lehrbuch bietet eine konzise und zugleich innovative Darstellung des Völkerrechts. Die Aufbereitung des Stoffs aufgrund von Erfahrungen aus der Lehre und mit praktischen Beispielen soll dem Leser das Verständnis auch hochkomplexer Bereiche erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den konkreten Fragen, die sich im Zusammenspiel von Völkerrecht und der österreichischen Rechtsordnung stellen. Analogien und Verweise zum innerstaatlichen Recht ermöglichen dabei einen leichteren Zugang zum Verständnis des Völkerrechts. Der Abdruck von Fallpassagen sowie zentraler Rechtsbestimmungen in deutscher Sprache bietet eine rasche Orientierung hinsichtlich der relevanten Materialien. Weiterführende Fragen am Ende jeden Kapitels erlauben eine zielorientierte Prüfungsvorbereitung. Index und Kapitelverweise sollen zugleich die Verwendung als Nachschlagewerk und Einführung in die verschiedenen völkerrechtlichen Teilgebiete ermöglichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
MMag. DDr. Markus Beham, LL.M. ist Habilitand an der Universität Passau, Deutschland. Dr. Melanie Fink ist Postdoctoral Researcher an der Universität Leiden, Niederlande. MMag. Dr. Ralph Janik, LL.M. ist Lehrbeauftragter am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Universität Wien.