16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing und Messewesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ständige Wettbewerbsveränderungen prägen die Marketing- und Messeaktivitäten der Unternehmen. So haben neue Informationstechnologien eine mögliche Alternative zur "klassischen Messe" hervorgebracht - "virtuelle Messen". Diese erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, "klassische Messen" hingegen verlieren an Ausstellern und Besuchern. Ist die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.81MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing und Messewesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ständige Wettbewerbsveränderungen prägen die Marketing- und Messeaktivitäten der Unternehmen. So haben neue Informationstechnologien eine mögliche Alternative zur "klassischen Messe" hervorgebracht - "virtuelle Messen". Diese erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, "klassische Messen" hingegen verlieren an Ausstellern und Besuchern. Ist die "virtuelle Messe" eine Alternative zur "klassischen Messe"? Diese Arbeit begrenzt sich auf die Betrachtung des Zusammenspiels von Ausstellern und Besuchern. Gliederung: . Begriffsabgrenzung und Erläuterung - "klassische" und "virtuelle Messe" . Neue Herausforderungen - Was hat sich in den Märkten von heute geändert? . Ziele einer "klassischen Messebeteiligung" - Aussteller und Besucher . Gegenüberstellung der klassischen und der virtuellen Messe - Welche Chancen und Risiken ergeben sich? Es werden lediglich die wesentlichen dargestellt. . Fazit: Bietet die "virtuelle Messe" eine alternative Kommunikationsform?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.