15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander, inwiefern Villards de Honnecourt Zeichnung zu der hydraulischen Säge auf dem Blatt 22v aus seinem Portfolio als Bauanleitung gedient hat. Die Säge scheint einer der komplexesten und zugleich nützlichsten Maschinen ihrer Art gewesen zu sein. Sie gehört im Portfolio von Villard de Honnecourt zu den wahrscheinlich vollständig erhaltenen Zeichnungen. In der französischen Nationalbibliothek wird das kostbare…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander, inwiefern Villards de Honnecourt Zeichnung zu der hydraulischen Säge auf dem Blatt 22v aus seinem Portfolio als Bauanleitung gedient hat. Die Säge scheint einer der komplexesten und zugleich nützlichsten Maschinen ihrer Art gewesen zu sein. Sie gehört im Portfolio von Villard de Honnecourt zu den wahrscheinlich vollständig erhaltenen Zeichnungen. In der französischen Nationalbibliothek wird das kostbare Portfolio von Villard de Honnecourt seit 1795 unter der Signatur MS Fr 19093 der Öffentlichkeit nicht zugänglich aufbewahrt. Das Portfolio ist eine unvollständige Zusammenstellung von Pergamentblättern, zum Schutz in einem Lederumschlag eingebunden und aus der Zeit des Hochmittelalters, von denen 33 Blätter erhalten geblieben sind, die jeweils Zeichnungen und Inschriften auf der Vorder -und Rückseite aufweisen. Viele Blätter sind bereits im Mittelalter verloren gegangen, die Vermutung über die Anzahl der ursprünglichen Blätter variiert stark. Das ca. 24 x 18 cm kleine tragbare Objekt wurde von Villard vermutlich zwischen 1220 und 123013 angefertigt und wirft mehr Fragen als Antworten auf, da kaum etwas über den Verfasser, noch über den Zweck des Portfolios bekannt ist. Um meine Fragestellung beantworten zu können, werde ich zu Beginn die relevantesten Fakten über das Portfolio darlegen und den zeitlichen Hintergrund, in der das Portfolio eingeordnet wird, etwas näher erläutern, um zuerst den Zweck der technischen Apparaturen zu beschreiben. Anschließend werde ich die Zeichnung zu der hydraulischen Säge zunächst formal beschreiben und die Frage nach der Herkunft und Relevanz näher thematisieren, um daraufhin abzuleiten, ob oder inwiefern es sich bei der Abbildung um eine Bauanleitung handelt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.