4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ibtisam ist ein Frauenbuch, und zwar in einem solchen Ausmaß, dass sich die Autorin entschied, die Geschichte lieber fiktiv einen Mann erzählen zu lassen, um den üblichen Frauenklischees auszuweichen. Es erzählt von der Ausweglosigkeit der Frauenliebe zwischen einem modern denkenden tunesischen Mädchen und einer Europäerin in der gnadenlos männerdominierten Moslemgesellschaft. Dennoch, es ist kein islamfeindliches Buch; es übertreibt nicht und hütet sich zu richten. Es bringt lediglich - vor dem Hintergrund einer wahren Geschichte von wahren Menschen in einer wirklichen Welt - krasse…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.16MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ibtisam ist ein Frauenbuch, und zwar in einem solchen Ausmaß, dass sich die Autorin entschied, die Geschichte lieber fiktiv einen Mann erzählen zu lassen, um den üblichen Frauenklischees auszuweichen. Es erzählt von der Ausweglosigkeit der Frauenliebe zwischen einem modern denkenden tunesischen Mädchen und einer Europäerin in der gnadenlos männerdominierten Moslemgesellschaft. Dennoch, es ist kein islamfeindliches Buch; es übertreibt nicht und hütet sich zu richten. Es bringt lediglich - vor dem Hintergrund einer wahren Geschichte von wahren Menschen in einer wirklichen Welt - krasse Gegebenheiten ans Tageslicht, die oftmals dem europäischen Leser völlig unbekannt bleiben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Elen Calima entstammt dem jüdischen Kulturkreis Mitteleuropas. Nach den Studien von Anthropologie, Soziologie und Orientalistik übersiedelte sie nach Nordafrika, wo sie den Arabischen Frühling miterlebte. Das letzte Jahrzehnt pendelt sie jedoch zyklisch zwischen dem Nahen und Fernen Osten, mit einer Basis in Thailand und der anderen in der Türkei. Sie spricht fließend zahlreiche Zungen und ist integrierbar in praktisch jedes Land, in dem sie sich entscheidet eine Zeitlang zu verweilen.