18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit seiner Einführung in den späten 90er Jahren ist XML zu einem der wichtigsten Themen für Unternehmen aus dem Bereich der Informationstechnologien (IT) geworden. In den Pflichtenheften der Anwender besitzt eine Kompatibilität zu XML höchste Priorität. Und nahezu alle namhaften Softwarehersteller arbeiten mit Hochdruck daran eine XML-Unterstützung in ihre Produkte zu…mehr

Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit seiner Einführung in den späten 90er Jahren ist XML zu einem der wichtigsten Themen für Unternehmen aus dem Bereich der Informationstechnologien (IT) geworden. In den Pflichtenheften der Anwender besitzt eine Kompatibilität zu XML höchste Priorität. Und nahezu alle namhaften Softwarehersteller arbeiten mit Hochdruck daran eine XML-Unterstützung in ihre Produkte zu integrieren. Die schnelle Verbreitung führte jedoch auch zu einigen Missverständnissen, wie z. B. dem Glauben XML stelle einen Ersatz für HTML dar. Parallel dazu hat sich mit Content Management Systemen eine neue Klasse von Anwendungssoftware entwickelt. Nachdem diese zunächst vornehmlich zur Verwaltung von umfangreichen Websites Anwendung fanden, beginnen nun auch immer mehr Unternehmen die keine eigene Website betreiben ein solches System zu installieren. Beide Themen werden in dieser Arbeit behandelt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Betrachtung von XML. Content Management Systeme, und im speziellen die Integration dieser in die weitere IT-Landschaft eines Unternehmens, dienen hierbei als Beispiel einer Anwendungsmöglichkeit von XML.