
Versuchsschulen in NRW und Hessen sowie Bildungsthesen nach Klafki, Meyer-Drawe und Dewey (eBook, ePUB)
Thesenpapier zum Abschlusskolloquium in Erziehungswissenschaften (1. Staatsprüfung)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Abschlusskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thesenpapier behandelt zusammenfassend die reformpädagogischen Versuchschulen in NRW und Hessen (Bielefelder Laborschule und Helene Lange Schule Wiesbaden). Außerdem wird auf die Grundzüge eines neuen Allgemeinbildungskonzepts nach Wolfgang Klafki eingegangen sowie auf den pädagogischen Begriff "Lernen" nach Käte Meyer-Drawe. Abschließend wird noch die laboratory scho...
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Abschlusskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thesenpapier behandelt zusammenfassend die reformpädagogischen Versuchschulen in NRW und Hessen (Bielefelder Laborschule und Helene Lange Schule Wiesbaden). Außerdem wird auf die Grundzüge eines neuen Allgemeinbildungskonzepts nach Wolfgang Klafki eingegangen sowie auf den pädagogischen Begriff "Lernen" nach Käte Meyer-Drawe. Abschließend wird noch die laboratory school in Chicago nach John Dewey vorgestellt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.