36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,00, Universität Wien (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der psychoanalytischen Beobachtung der Tavistock-Methode nach Esther Bick. Ein wichtiges Ziel dieser Methode ist es, Beobachtern die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeit, einfühlend zu empfinden, zu geben. Die Entfaltung der Fähigkeit, einfühlend die eigenen Gefühle sowie die Gefühle des Gegenübers verstärkt in den Fokus zu nehmen, wird zu einem persönlichkeitsverändernden Erfahrungslernen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.16MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,00, Universität Wien (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der psychoanalytischen Beobachtung der Tavistock-Methode nach Esther Bick. Ein wichtiges Ziel dieser Methode ist es, Beobachtern die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeit, einfühlend zu empfinden, zu geben. Die Entfaltung der Fähigkeit, einfühlend die eigenen Gefühle sowie die Gefühle des Gegenübers verstärkt in den Fokus zu nehmen, wird zu einem persönlichkeitsverändernden Erfahrungslernen und schafft die Basis, einander auf unbewusster und bewusster Ebene (besser) verstehen zu können. Das Bemühen um Verstehen verlangt dem Beobachter die Fähigkeit ab, das "Nicht- Verstehen" aushalten zu lernen. Anhand der Analyse der Beobachtungsprotokolle wird die Bedeutung des spezifischen Settings, der Haltung und der Rollenübernahme in der psychoanalytischen Beobachtung interpretiert, um ihre Relevanz für die Weiterentwicklung beziehungsförderlicher Lernerfahrungen aufzuzeigen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.