Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Einleitung: 'Es gibt nur wenige von menschlichem Erfindungsgeist hervorgebrachte Dinge, die das Versicherungsverbrechen an Gefährlichkeit überbieten.' Mit betrügerischen Absichten zum Ziel waren bereits bei der ältesten Versicherungsart des Mittelalters, der Seeversicherung auf Gegenseitigkeit, sogenannte 'Sinkreisen', sehr häufig. Der Sachverhalt, auf betrügerische Art und Weise von den Versicherern Geld zu erlangen, ist über Jahrhunderte gleichgeblieben. Der Versicherungsbetrug als Massendelikt besteht bereits genauso lang wie die Versicherung selbst und stellt somit kein neuzeitliches…mehr

Produktbeschreibung
Einleitung: 'Es gibt nur wenige von menschlichem Erfindungsgeist hervorgebrachte Dinge, die das Versicherungsverbrechen an Gefährlichkeit überbieten.' Mit betrügerischen Absichten zum Ziel waren bereits bei der ältesten Versicherungsart des Mittelalters, der Seeversicherung auf Gegenseitigkeit, sogenannte 'Sinkreisen', sehr häufig. Der Sachverhalt, auf betrügerische Art und Weise von den Versicherern Geld zu erlangen, ist über Jahrhunderte gleichgeblieben. Der Versicherungsbetrug als Massendelikt besteht bereits genauso lang wie die Versicherung selbst und stellt somit kein neuzeitliches Phänomen dar. Nach Angaben des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beläuft sich der durch Versicherungsbetrug entstandene finanzielle Schaden in Deutschland auf etwa vier Milliarden Euro pro Jahr. Das entspricht ungefähr zehn Prozent der gesamten Versicherungsleistungen. Die Dunkelziffer ist allerdings erheblich höher, da ein Versicherer nach einer Schadenzahlung nie sicher feststellen kann, ob ein Anspruch gerechtfertigt oder betrügerisch war. Versicherungsbetrug an sich wird als Straftat verharmlost, da die Gesellschaft den Betrug an Versicherungen häufig als Kavaliersdelikt klassifiziert und Versicherungsbetrug mittlerweile zu einer Art Volkssport geworden ist. Von Versicherungsbetrug sind alle Versicherungssparten betroffen. Im Bereich der Personenversicherung ist die Betrugsproblematik eher von geringer Bedeutung, wohingegen in der Kompositversicherung im Rahmen des Massengeschäfts am häufigsten betrogen wird. Das betrügerische Erlangen der Versicherungsleistung wurde lange Zeit von der Versicherungswirtschaft als unvermeidbarer Risikofaktor hingenommen. Heute hat Versicherungsbetrug jedoch ein solches Ausmaß angenommen, dass es von großer Bedeutung ist, diesen Faktor bei der Beitragskalkulation zu berücksichtigen. Doch nicht nur Versicherungsnehmer üben betrügerische Handlungen gegenüber den Versicherern aus, auch die Mitarbeiter der Versicherungsunternehmen haben ein Interesse am betrügerischen Verhalten zum Nachteil von Versicherungen. Insbesondere durch Betrugshandlungen der Versicherungsvermittler entstehen erhebliche Nachteile für die Versicherer. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.