15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 89, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Markt sind verschiedene Markteintrittsformen vorzufinden. In dieser Hausarbeit werden die vertraglichen Markteintrittsformen aufgegriffen und mithilfe eines Vergleiches eine Markteintrittsanalyse durchgeführt, um herauszufinden, welche der beiden Strategien profitabler ist. Die Formen lauten Franchising und Lizenzierung. Bei diesen Strategien müssen Unternehmen nicht selbst durch Export oder Direktinvestition tätig…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 89, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Markt sind verschiedene Markteintrittsformen vorzufinden. In dieser Hausarbeit werden die vertraglichen Markteintrittsformen aufgegriffen und mithilfe eines Vergleiches eine Markteintrittsanalyse durchgeführt, um herauszufinden, welche der beiden Strategien profitabler ist. Die Formen lauten Franchising und Lizenzierung. Bei diesen Strategien müssen Unternehmen nicht selbst durch Export oder Direktinvestition tätig werden. Sie haben zudem die Möglichkeit eine Marktabdeckung in Märkten zu erzielen, in denen ein eigenes Engagement beinahe unmöglich ist. Zu Beginn werden die Grundlagen des Lizenzsystems erläutert, indem der Begriff definiert wird und die Vor- und Nachteile aufgezählt werden. Des Weiteren werden auch die Grundlagen des Franchisings definiert und erläutert. Im Anschluss werden beide Strategien verglichen und die Unterschiede der Ziele und Auswirkungen auf den Wettbewerb dargestellt. Der Erfolg oder gegebenenfalls auch der Misserfolg eines Unternehmens im Internationalisierungsprozess ist besonders abhängig von der Entscheidung über die Form der Markterschließung. Sie entscheidet nicht nur die Wirkung auf dem entsprechenden Zielmarkt, sondern beeinflusst auch die Organisationsstruktur und den Marketing-Mix eines Unternehmens. Die gewählte Form des Markteintritts ist somit eine der wichtigsten Entscheidungen bei einer Internationalisierung und sollte gut überlegt sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.