5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das moderne ägyptische Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsprechung und Gesetzgebung im Mittleren Osten haben im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte tief greifende Veränderungen durchlaufen. Mit Beginn der Kolonialzeit und durch die Tanzīmāt-Reformen im Osmanischen Reich eröffneten sich eine Menge neuer Einflüsse auf die auf der Scharia basierenden Gesetzestexte der Länder des Mittleren Ostens. Ägypten, dessen reformiertes Zivilgesetzbuch…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das moderne ägyptische Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsprechung und Gesetzgebung im Mittleren Osten haben im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte tief greifende Veränderungen durchlaufen. Mit Beginn der Kolonialzeit und durch die Tanzīmāt-Reformen im Osmanischen Reich eröffneten sich eine Menge neuer Einflüsse auf die auf der Scharia basierenden Gesetzestexte der Länder des Mittleren Ostens. Ägypten, dessen reformiertes Zivilgesetzbuch von sieben arabischen Staaten rezipiert wurde, dient mit seiner bewegten Verfassungsgeschichte als anschauliches Beispiel verschiedener Reformansätze und soll daher an dieser Stelle betrachtet werden.