Statt 27,95 €**
18,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verrechnungspreisproblematik ist seit Langem ein wirtschaftspolitisch wichtiges und interessantes Thema. Welche Preise werden wann implementiert, und wie werden sie berechnet? In der vorliegenden Arbeit werden die Verrechnungspreise gegliedert und differenziert betrachtet. Darüber hinaus findet eine Überprüfung der unterschiedlichen Verrechnungspreisfunktionen nach ihrer…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verrechnungspreisproblematik ist seit Langem ein wirtschaftspolitisch wichtiges und interessantes Thema. Welche Preise werden wann implementiert, und wie werden sie berechnet? In der vorliegenden Arbeit werden die Verrechnungspreise gegliedert und differenziert betrachtet. Darüber hinaus findet eine Überprüfung der unterschiedlichen Verrechnungspreisfunktionen nach ihrer Erfüllung statt. Im Anschluss daran wird eine Verwendungsempfehlung der Verrechnungspreise für eine Responsibility Center-Organisation ausgesprochen. Mithilfe von Untersuchungen aus der Praxis werden die Bedeutung der Funktionen eines Verrechnungspreises und die Verbreitung der Preise sowie die Verbreitungen von Responsibility Center- Organisationen dargestellt. Abschließend wird die Häufigkeit der Anwendung verschiedener verrechnungspreisbasierter Methoden zur Verwendung von Verrechnungspreisen in Responsibility Center-Organisationen in der Praxis untersucht.