36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft), Veranstaltung: Office/Arbeitsabläufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Projekt "Vermögen" umfasst insgesamt fünf Arbeitsblätter mit deren Hilfe eine Depotverwaltung durchgeführt werden kann. Um der Komplexität in einigen Bereichen vorzubeugen, soll sich das Projekt vornämlich auf Aktien und Investmentfonds beschränken. Eine automatische Aktualisierung der Kurse ist mit Hilfe einer Videotext tauglichen TV-Karte möglich. Im folgenden Projekt wurde die WinTV…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.03MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft), Veranstaltung: Office/Arbeitsabläufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Projekt "Vermögen" umfasst insgesamt fünf Arbeitsblätter mit deren Hilfe eine Depotverwaltung durchgeführt werden kann. Um der Komplexität in einigen Bereichen vorzubeugen, soll sich das Projekt vornämlich auf Aktien und Investmentfonds beschränken. Eine automatische Aktualisierung der Kurse ist mit Hilfe einer Videotext tauglichen TV-Karte möglich. Im folgenden Projekt wurde die WinTV (NOVA-T) Karte von Hauppauge verwendet. Als Schwachstelle hat sich im folgenden Projekt die zeitliche Verzögerung der Anwendung herausgestellt, die in erster Linie durch die Vielfalt der Daten und zum anderen durch die Datenübertragung selbst hervorgerufen wird. Des weiteren kommt es unregelmäßig zu Fehlübertragungen. So kann es sein, dass zeitweise falsche Videotext Seiten übertragen werden bzw. empfangen werden. Eine zukünftige Kopplung mit einer separaten Datenbank ist in der Vorbereitung, wurde an dieser Stelle aber nicht weiter berücksichtigt. Im folgenden sollte demnach, unter Berücksichtigung der vorgenannten Problematik, darauf geachtet werden, dass nur entsprechend wenige Indizes tatsächlich aktiviert sind (vgl. Kap. 6). Ebenso hat es sich als vorteilhaft bei der Handhabung herausgestellt, den Aktualisierungsmodus nicht zu kurzfristig einzustellen. Allein aufgrund der vorhanden Videotextseiten des ZDF sind mehr als 8000 Kurse unterschiedlicher Fonds und Aktien verfügbar. Bei den Seiten der ARD werden die Kurse mit Punkten und nicht mit Kommata wie beim ZDF ausgegeben. Dies führte zu Fehlern bei den Excel-Verknüpfungen. An einer entsprechenden Konvertierungslösung muss noch gearbeitet werden. Ebenso ist die Aufnahme eines Formulars geplant, dass eine flexible Suchfunktion besitzt um ergänzende Kursinformationen in die Anwendung zu integrieren. Um nun die Übertragung der Daten aus dem Videotext zu gewährleisten ist es zunächst unbedingt erforderlich eine Skriptdatei anzulegen. Die Skriptdatei entspricht dann der eigentlichen Datenquelle, aus der die benötigten Informationen entnommen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.