Nicht lieferbar
Vermittlung und Aneignung des katholischen Glaubens anhand von Katechismen (eBook, ePUB) - Kucharski, Susanne
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Altertum wurde der Begriff Katechismus für die Unterweisung der Katechumenen vor ihrem Eintritt in die Kirche verwendet. Im Mittelalter bezeichnete er die religiöse Unterweisung im Allgemeinen. Seit dem 16. Jahrhundert bedeutet der Begriff Katechismus ein Buch zur religiösen Unterweisung im familiären und kirchlichen Bereich. Später wurde es dann als ein Lernbuch für den Schüler gebraucht…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.24MB
Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Altertum wurde der Begriff Katechismus für die Unterweisung der Katechumenen vor ihrem Eintritt in die Kirche verwendet. Im Mittelalter bezeichnete er die religiöse Unterweisung im Allgemeinen. Seit dem 16. Jahrhundert bedeutet der Begriff Katechismus ein Buch zur religiösen Unterweisung im familiären und kirchlichen Bereich. Später wurde es dann als ein Lernbuch für den Schüler gebraucht in der Form einer "kurzen Zusammenfassung der christlichen Heilslehre. Zum Ende des 18. Jahrhunderts wurden die Biblischen Geschichten neben dem systematischen Religionsunterricht als eigenständiges Unterrichtsfach eingeführt. Der Katechismus war das Lehrbuch des systematischen Religionsunterrichts. In meiner Arbeit werde ich mich zunächst mit der Entstehungsgeschichte der Katechismen befassen und dabei verschiedene Katechismuskonzeptionen zur Betrachtung ziehen. In diesem Sinne werde ich mich auf das Reformationszeitalter, das Aufklärungszeitalter und die Anfänge der katechetischen Bewegung konzentrieren. Diesbezüglich werde ich auf wichtige Autoren hinweisen und die Verwendung des Katechismus in der Schule betrachten. Darauf aufbauend werde ich auf die Biblischen Geschichten eingehen und die jeweils gebräuchlichen Schulbücher vergleichen, wie sie früher und heute im Religionsunterricht herangezogen wurden. Einen größeren Teil meiner Arbeit nimmt der Vergleich zwischen vier Katechismen ein, die in dem Zeitraum von 1947 bis 1980 für den Schulgebrauch veröffentlicht wurden. Diese Gegenüberstellung hat den Zweck, an ihr die Veränderung bezüglich des Aufbaus und der Aufmachung des Katechismus im Laufe der Jahre zu erörtern. Zudem dient sie der Analyse, inwieweit eine kindgemäße Glaubensvermittlung gewährleistet ist. Ziel meiner Vergleichsarbeit ist es, darzulegen, ob sich die Didaktik der Katechismen gewandelt hat und somit auch die Kirche in dieser Hinsicht mit der Zeit geht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.