Statt 9,99 €**
6,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 0,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es, die möglicherweise angespannte oder fremde Situation der beiden Gesprächspartner zu lockern, dem Kunden das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln und Sympathien zu entwickeln. Es findet ein nahezu fließender Übergang in die Bedarfsanalyse statt. Es werden vom Berater weiherhin viele offene Fragen gestellt, damit der Interessent den größten Redeanteil beibehält. Ziel der Bedarfsanalyse…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 0,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es, die möglicherweise angespannte oder fremde Situation der beiden Gesprächspartner zu lockern, dem Kunden das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln und Sympathien zu entwickeln. Es findet ein nahezu fließender Übergang in die Bedarfsanalyse statt. Es werden vom Berater weiherhin viele offene Fragen gestellt, damit der Interessent den größten Redeanteil beibehält. Ziel der Bedarfsanalyse ist es, dass das potenzielle Neumitglied seinen konkreten Bedarf, sowie den Nutzen unserer Angebote für die Lösung seines Problems selbst erkennt. Bei dieser Phase wird dem Kunden durch aktives Zuhören und das Benutzen der persönlichen Informationen die volle Aufmerksamkeit gewidmet.