16,10 €
16,10 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,10 €
16,10 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,10 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,10 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Antibiotika, vor allem Tetrazykline und Sulfonamide, werden in nennenswertem Umfang für veterinärmedizinische Zwecke in der Nutztierhaltung eingesetzt. So betrug 1999 der Antibiotika-Verbrauch in der EU sowie in der Schweiz 13.200 t. Nach Verabreichung werden Arzneimittel in nach Wirkstoff und Tierart unterschiedlicher Menge und Form durch den tierischen Organismus wieder ausgeschieden. Daher ist in dem Pfad Exkretion-Wirtschaftsdünger-Boden eine bedeutende Eintragsquelle potenziell umweltrelevanter Stoffe zu sehen. Während alle neu zugelassenen Wirkstoffe seit 1998 einer…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.51MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Antibiotika, vor allem Tetrazykline und Sulfonamide, werden in nennenswertem Umfang für veterinärmedizinische Zwecke in der Nutztierhaltung eingesetzt. So betrug 1999 der Antibiotika-Verbrauch in der EU sowie in der Schweiz 13.200 t. Nach Verabreichung werden Arzneimittel in nach Wirkstoff und Tierart unterschiedlicher Menge und Form durch den tierischen Organismus wieder ausgeschieden. Daher ist in dem Pfad Exkretion-Wirtschaftsdünger-Boden eine bedeutende Eintragsquelle potenziell umweltrelevanter Stoffe zu sehen. Während alle neu zugelassenen Wirkstoffe seit 1998 einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterliegen (EMEA/CVMP-055/96), gilt dies nicht für sogenannte Altpräparate wie Tetrazykline und Sulfonamide. Daher besteht ein erheblicher Mangel an Informationen über das Verhalten von diesen Altpräparaten in der Umwelt. Ziel dieser Arbeit war es daher, in drei Themenschwerpunkten die Wirkstoffgruppen Tetrazykline und Sulfonamide hinsichtlich ihres Umweltverhaltens in Masthähnchenfestmist (Persistenz von Tetrazyklin), Schweinegülle (Erhebung zu tatsächlich vorliegenden Wirkstoffgehalten in der Praxis) und Boden (Mobilität von Tetrazyklin und Sulfadiazin in verschiedenen Böden) zu untersuchen und damit einen Beitrag zur Risikobewertung dieser Antibiotika zu leisten. Die Quantifizierung der Substanzen erfolgte über HPLC-gestützte Nachweisverfahren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.