16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 3.0, Universität Duisburg-Essen (Internationale Wirtschaftsbeziehungen), Veranstaltung: Seminar: Globale und regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Internationale Beziehungen haben in vielen Bereichen des täglichen Lebens immer mehr an Bedeutung gewonnen. "Globalisierung" ist zu einem Modewort geworden und symbolisiert eine Entwicklung, bei der Erfa hrungsaustausch und Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg immer mehr in den Vordergrund geraten, sei es nun in der Politik, der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 3.0, Universität Duisburg-Essen (Internationale Wirtschaftsbeziehungen), Veranstaltung: Seminar: Globale und regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Internationale Beziehungen haben in vielen Bereichen des täglichen Lebens immer mehr an Bedeutung gewonnen. "Globalisierung" ist zu einem Modewort geworden und symbolisiert eine Entwicklung, bei der Erfa hrungsaustausch und Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg immer mehr in den Vordergrund geraten, sei es nun in der Politik, der Wirtschaft, dem Sport oder der Kultur. Die vielfältigen Möglichkeiten, die neue Technologien, wie z.B. das Internet, bieten, überwinden die Entfernungen zwischen den Menschen, bringen sie näher zusammen und verdeutlichen diesen Entwicklungsprozess hin zu einer weltweiten Verflechtung der verschiedenen Aktivitäten. Auf der anderen Seite stellen sich auch Aufgaben, denen nur gemeinsam, kooperativ begegnet werden kann, wie z.B. die Versorgung mit Nahrung und Energie, Umweltschäden und -katastrophen oder Weltraumforschung. 1 Damit diese Aktivitäten von Erfolg gekrönt werden und nicht in einem unübersichtlichen Chaos untergehen, ist es erforderlich, dass Einrichtungen geschaffen werden, die den unterschiedlichen, über den Globus verteilten Akteuren als Instrument zum gegenseitigen Informationsaustausch und zur Abstimmung der Einzelaktivitäten dienen, um letztendlich das Erreichen eines gemeinsamen Ziels zu ermöglichen. Jeder hat schon einmal von den vereinten Nationen, dem internationalen roten Kreuz oder dem olympischen Komitee gehört und sie alle stellen in bestimmter Hinsicht solche Einrichtungen, zusammengefasst unter der Bezeichnung "internationale Organisationen" dar. Im Folgenden soll daher näher erläutert werden, wo die geschichtlichen Anfänge solcher internationaler Organisationen liegen, welche Anforderungen es an sie gibt und wie sie sich unterscheiden. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.