29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Übertragungstechniken des Breitbandinternets der Deutschen Telekom und von Kabel BW technisch und wirtschaftlich zu vergleichen. Es hat sich gezeigt, dass die Kabelnetzbetreiber mit ihrer technischen Lösung eine echte Alternative bieten und eine ernsthafte Konkurrenz für die DSL-Betreiber darstellen. In einer Stärken-Schwächen-Analyse wird übersichtlich dargestellt, in welchen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Übertragungstechniken des Breitbandinternets der Deutschen Telekom und von Kabel BW technisch und wirtschaftlich zu vergleichen. Es hat sich gezeigt, dass die Kabelnetzbetreiber mit ihrer technischen Lösung eine echte Alternative bieten und eine ernsthafte Konkurrenz für die DSL-Betreiber darstellen. In einer Stärken-Schwächen-Analyse wird übersichtlich dargestellt, in welchen Punkten die Kabelnetz-Betreiber aufgrund ihrer Technik Vorteile gegenüber der DSL-Lösung haben und umgekehrt. Bei den vermeintlichen Schwachstellen der jeweiligen Systeme wurden entsprechende Lösungsvorschläge genannt. Wie am Beispiel der Kleinstadt Pliezhausen gezeigt wurde, besteht für die Deutsche Telekom noch großes Potential ihr Netz zu erweitern. Besonders die Anbindung von DSLAMs über Funk wird in der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Weiterhin wurde in der Arbeit deutlich aufgezeigt, dass das verwendete Übertragungsmedium der Deutschen Telekom nicht zukunftsgerecht ist und die Verlegung von Glasfaserkabel bis in das Haus (FTTH) vorangetrieben werden muss. Der betriebswirtschaftliche Vergleich hat ergeben, dass besonders die Servicequalität ein hohes Verbesserungspotential birgt. Dazu müssen die Unternehmen eigene Tests durchführen und Maßnahmen zu Verbesserung des Service einsetzen. Somit lässt sich abschließend sagen, dass der Vergleich zwischen Telekom und KabelBW einen leichten Vorteil zugunsten des Kabelnetzbetreibers ergeben hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.