13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Archäologie, Note: Sehr gut, Ruhr-Universität Bochum (Institut für klassische Archäologie), Veranstaltung: Übung im vergleichenden Sehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zu beschreibenden Koren Nr. 678 und Nr. 679 stammen im Original aus dem Akropolismuseum in Athen. Die für die folgende Beschreibung vorliegenden Koren sind Gipsabgüsse von den Originalen und stehen in der Gipssammlung des Archäologischen Institutes der Ruhr- Universität-Bochum. Da die Reste der Bemalung an den Originalen nicht an den vorliegenden Kopien zu sehen sind, soll auf…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Archäologie, Note: Sehr gut, Ruhr-Universität Bochum (Institut für klassische Archäologie), Veranstaltung: Übung im vergleichenden Sehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zu beschreibenden Koren Nr. 678 und Nr. 679 stammen im Original aus dem Akropolismuseum in Athen. Die für die folgende Beschreibung vorliegenden Koren sind Gipsabgüsse von den Originalen und stehen in der Gipssammlung des Archäologischen Institutes der Ruhr- Universität-Bochum. Da die Reste der Bemalung an den Originalen nicht an den vorliegenden Kopien zu sehen sind, soll auf diese hier nicht eingegangen werden. Beschreibung von Kore Nr. 679: [...]