Juliane Meyer
eBook, ePUB

Vergleich der beiden Gattungen Tagelied und Tageliedwechsel bei Morungen und Eschenbach (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2 -, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolfram von Eschenbach (ca. 1190-1220), der Dichter des "Parzival", hat wenige Lieder geschrieben, zumeist Tagelieder. Diese Gattung, die in Spannung zum Hohen Sang steht, weil sie von der heimlichen Erfüllung der Liebe in einer verbotenen Nacht zwischen Ritter und Herrin spricht, kommt bei Wolfram von Eschenbach voll zur Geltung. Heinrich von Morungen (1200-1222) pries am Hofe die "Hohe Minne". Seine 33 überlieferten Minneli...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.