Nicht lieferbar
Verfahren zur Sicherheitsanalyse (eBook, PDF) - Nohl, Jörg
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Die Gesundheit der Beschäftigten zu sichern, ist die zentrale Aufgabe des betrieb lichen Arbeitsschutzes. Dazu müssen Verfahren entwickelt werden, die im Sinne einer prognostischen Vorgehensweise Gefährdungen ermitteln und bewerten. Diese Forderung war seit Jahren vordringliches Anliegen von Herrn Prof. Hart mut Thiemecke. Seine Überlegungen und Anregungen haben in wesentlichem Maße zur Erstellung dieser Arbeit beigetragen. Das hier vorgestellte Verfahren zur Sicherheitsanalyse stellt den Anhang meiner vom Fachbereich 2 der Gesamthochschule Kassel genehmigten Dissertation dar. Mein besonderer…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 14.92MB
Produktbeschreibung
Die Gesundheit der Beschäftigten zu sichern, ist die zentrale Aufgabe des betrieb lichen Arbeitsschutzes. Dazu müssen Verfahren entwickelt werden, die im Sinne einer prognostischen Vorgehensweise Gefährdungen ermitteln und bewerten. Diese Forderung war seit Jahren vordringliches Anliegen von Herrn Prof. Hart mut Thiemecke. Seine Überlegungen und Anregungen haben in wesentlichem Maße zur Erstellung dieser Arbeit beigetragen. Das hier vorgestellte Verfahren zur Sicherheitsanalyse stellt den Anhang meiner vom Fachbereich 2 der Gesamthochschule Kassel genehmigten Dissertation dar. Mein besonderer Dank gilt daher Herrn Prof. Dr. Ekkehart Frieling für die Be treuung dieser Arbeit sowie Herrn Prof. Dr. Hans Martin für die Übernahme des Korreferates. Bedanken möchte ich mich vor allem bei meinem Kollegen Wilfried Jungkind Butz für die Zusammenarbeit während des gemeinsamen Studiums und für die vielen Diskussionen und inhaltlichen Anregungen bei der Bearbeitung verschie dener Forschungsprojekte am Institut für Arbeitswissenschaft und Didaktik des Maschinenbaus der Universität Hannover. Gedankt sei weiterhin allen Kolleginnen und Kollegen, die die Erstellung dieser Arbeit unterstützt haben. Hannover, im Februar 1989 Jörg Nohl Inhaltsverzeichnis Teil I: Hinweise zum Einsatz 1 Einleitung 3 2 Ziele und Begriffe der Sicherheitsanalyse 5 3 Schritte der Sicherheitsanalyse 10 3.1 Schwerpunktermittlung .

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.