14,99 €
Statt 19,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 19,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,99 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,99 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: keine, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, welche Ansichten zur Vererbbarkeit von Alkoholismus in dem Werk "Vor Sonnenaufgang" von Gerhart Hauptmanns beschrieben werden und wie Hauptmann zu diesem Thema stand. Das Thema wird durch die Figur des Loth eingeführt. In der Rezeption des Werkes wird er oft kritisch betrachtet und Hauptmanns Einstellung zu Loth sehr verschieden gesehen. Zuerst werde ich den Naturalismus näher betrachten, da das…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: keine, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, welche Ansichten zur Vererbbarkeit von Alkoholismus in dem Werk "Vor Sonnenaufgang" von Gerhart Hauptmanns beschrieben werden und wie Hauptmann zu diesem Thema stand. Das Thema wird durch die Figur des Loth eingeführt. In der Rezeption des Werkes wird er oft kritisch betrachtet und Hauptmanns Einstellung zu Loth sehr verschieden gesehen. Zuerst werde ich den Naturalismus näher betrachten, da das Werk aus dieser Zeit stammt, und mein Augenmerk besonders auf das Verhältnis von Naturwissenschaften und Naturalismus legen. Ich werde aufzeigen, wie die Milieutheorie entstanden ist und welches Menschenbild aus ihr abgeleitet wurde. Dann werde ich kurz den Lebenslauf von Hauptmann beschreiben und zeigen inwieweit seine persönlichen Erfahrungen - besonders seine Zeit in Zürich - in das Werk eingeflossen sind. Im dritten Teil meiner Arbeit werde ich auf das Werk selbst eingehen und nach einer kurzen Erklärung zur Entstehung und dem Inhalt den Vererbungsgedanken in "Vor Sonnenaufgang" herausarbeiten. Das geschieht, indem ich ausführe, wie die Vererbung von Alkoholismus sich in der Familie Krause zeigt, wie Loths Ansichten bewertet werden können und Helenes Verhältnis zum Alkoholismus eingeschätzt werden kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.