Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Grammatische Muster und Strukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtsstunde ist eine Einführungsstunde zum Thema Verbletztsätze, die durch Relativa eingeleitet werden. Hierbei wird auf dem vorhandenen Wissen der Schüler aufgebaut. Vorausgegangen ist die Wissensaneignung über Wortarten, unterschiedliche Satzarten - erkennbar anhand der Verbstellung - die Einheiten der Nominalgruppen und…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Grammatische Muster und Strukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtsstunde ist eine Einführungsstunde zum Thema Verbletztsätze, die durch Relativa eingeleitet werden. Hierbei wird auf dem vorhandenen Wissen der Schüler aufgebaut. Vorausgegangen ist die Wissensaneignung über Wortarten, unterschiedliche Satzarten - erkennbar anhand der Verbstellung - die Einheiten der Nominalgruppen und Attribute, die Arbeit die mit dem Topologische Feldermodell zur Stellung des Verbs in abhängigen Sätzen, die Wirkung, Funktion und Besonderheit von Verbletztsätzen sowie einleitende Subjunktionen und Konjunktionen in abhängigen Sätzen und deren sprachlicher Verweis. Das Anschauungsmaterial M1 - M11 ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht enthalten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.